Weintaufe: Der frühe Wein heißt jetzt „Primus Unum“

Falkenstein Nachrichten

Weintaufe: Der frühe Wein heißt jetzt „Primus Unum“
Manfred SchulzChristoph SchüllerMichael Kramer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 51%

Der neue Weinjahrgang 2024 wurde von Weinpaten Hannes Steinacker „Primus Unum“ benannt, was so viel wie „der Frühe“ oder „der Zeitige“ bedeutet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Weintaufe in Falkenstein: Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Pfarrer Wolfgang Polder, die Weinköniginnen Laura Neustifter und Victoria Bayer, Poysdorfs Bürgermeister David Jilli, Winzer Georg Pesau, Weinpate Hannes Steinacker, Bauernkammerobmann Roman Bayer und Bürgermeister Christoph Schüller. er neue Weinjahrgang 2024 wurde von Weinpaten Hannes Steinacker „Primus Unum“ benannt, was so viel wie „der Frühe“ oder „der Zeitige“ bedeutet.

Die Falkensteiner Winzer waren schnell fertig und außerdem war am 17. November, dem Tag der Weintaufe, der „Welttag der Frühchen“: „Unsere älteste Tochter ist auch ein Frühchen, das sind Kämpfer mit einem kräftigen Willen, so wie eben der früh gekommene Falkensteiner Jahrgang 2024“, betonte Weinpate Hannes Steinacker. Pfarrer Wolfgang Polder segnete der Wein. Der Männerchor unter der Leitung von Stefan Gartner sorgte für die musikalische Umrahmung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Manfred Schulz Christoph Schüller Michael Kramer David Jilli Wolfgang Polder Leopold Richter Hannes Steinacker Stefan Gartner Laura Neustifter Victoria Bayer Hermann Fehlmann Veltlinerland Irene Luckner Georg Pesau Berggerichtsvogt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »

Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldDer Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »

Bub (8) fand Beweis: Riesen-Elefant lebte in ÖsterreichBub (8) fand Beweis: Riesen-Elefant lebte in Österreich1,80 Meter lang ist der Stoßzahn, der bei Mattersburg unter der Erde gefunden wurde.
Weiterlesen »

Nach Bluttat im Mühlviertel: Das zweite Opfer wird begrabenNach Bluttat im Mühlviertel: Das zweite Opfer wird begrabenAm Samstag wird in seiner Heimatgemeinde der Bürgermeister beerdigt, der Opfer der Bluttat im Mühlviertel wurde.
Weiterlesen »

Salzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaSalzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaDer Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner 'The Times' als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Tötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertTötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertDer nach der Tötung einer 65-Jährigen in der Weinviertler Stadtgemeinde Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) in einem Kellerstollen in der Katastralgemeinde Gösting leblos aufgefundene Mann ist der 59-jährige Tatverdächtige aus der Slowakei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:36:42