Der Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner 'The Times' als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet.
"Die Auszeichnung zum 50. Jubiläum des Christkind lmarktes ist eine große Ehre und zugleich ein Ansporn, unseren Gästen ein unvergessliches Adventserlebnis zu bieten", betont ObmannDie Wurzeln des Marktes reichen bis ins Jahr 1491 zurück, in seiner heutigen Form findet er seit 1974 statt - zunächst am Domplatz, seit 2003 auch am Residenzplatz.
Auch die hohe Qualität des Kunsthandwerks, das an die Ursprünge des Marktes im 15. Jahrhundert erinnert, trägt zur Einzigartigkeit des Marktes bei.Ein besonderes Merkmal des Salzburger Christkindlmarktes, der morgen mit der Illumination des Christbaumes offiziell eröffnet wird, sind die täglichen Chorkonzerte um 17 Uhr vor dem Dom, die seit 1974 fester Programmpunkt sind.
Der Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner"The Times" als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet und belegte den zweiten Platz hinter Köln Besonders hervorgehoben wurden die barocke Kulisse, regionale Kulinarik, hochwertiges Kunsthandwerk und die nostalgische Atmosphäre, die den Markt zu einem beliebten Ziel in der Adventszeit machen
Salzburg Salzburger Festspiele Christkind Christkindlmarkt Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geheimnis gelüftet: Das ist der Baum für den Wiener ChristkindlmarktEine 34 Meter hohe Fichte wurde am Montag gefällt und auf die Reise nach Wien gebracht.
Weiterlesen »
Europa verschmutzt weniger, der Rest der Welt mehrDer Fortschrittsbericht zum Kampf gegen die Erderwärmung zeigt: Während die EU tatsächlich deutlich weniger Treibhausgase ausstößt, hinken andere Erdteile hinterher.
Weiterlesen »
Rücktritt: Weshalb der Salzburger SPÖ-Chef gehtDavid Egger-Kranzinger gibt seinen Rückzug als SPÖ-Landesparteiobmann bekannt. Er bleibt aber im Landtag und Bürgermeister.
Weiterlesen »
In der Galerie, am Berg: Yoga an Orten, die selbst Salzburger nicht kennenZwei Wahl-Salzburgerinnen entführen mit Pop-up-Yoga an Orte, die viele Einheimische oft nicht kennen – oder nur vom Schulausflug.
Weiterlesen »
Venedig wird zum Mittelpunkt der Salzburger PfingstfestspieleMusik aus fünf Jahrhunderten aus der Lagunenstadt wird bei den kommenden Salzburger Pfingstfestspielen dargeboten. Geplant sind Werke von Antonio Vivaldi und Claudio Monteverdi sowie ein Ballett,...
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »