Polizeiärzte-Finanzierung gescheitert: Kein Kandidat besteht Aufnahmetest

Politik Nachrichten

Polizeiärzte-Finanzierung gescheitert: Kein Kandidat besteht Aufnahmetest
PolizeiärzteMangelAusbildung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das österreichische Innenministerium (BMI) finanzierte drei Interessenten das komplette Medizinstudium, da es einen Mangel an Polizeiärzten gibt. Leider schaffte keiner der Kandidaten den Aufnahmetest. Die Stelle erfordert eine 20-jährige Verpflichtung zum Staatsdienst, bei Beendigung vor Ablauf drohen bis zu 150.000 Euro Strafe.

Da Polizeiärzte fehlen, entschied das Innenministerium , drei Interessenten das komplette Studium zu finanzieren. Keiner der Kandidaten schaffte den Aufnahmetest .ihre Ausbildung beginnen. Dafür muss man sich allerdings zwanzig Jahre für den Staatsdienst verpflichten – wer aussteigt, muss bis zu 150.000 Euro bezahlen.fünf Kandidatinnen und Kandidaten

des BMI österreichweit zum Medizin-Aufnahmetest an“, gab das Innenministerium auf KURIER-Anfrage bekannt. Leider habe jedoch keiner der Kandidaten das Aufnahmeverfahren bestanden.„Es erfolgt eine jährliche Bedarfserhebung zu Studienplätzen der Humanmedizin im öffentlichen Interesse“, sagte Kerstin Mitterhuber, Sprecherin des Innenministeriums. Wann der Mangel an Polizeiärzten behoben wird, ist demnach noch nicht klar.beim BMI beschäftigt.

n ärztlicher Unterstützung. „Um speziell zu Randzeiten eine rasche und flächendeckende Versorgung mit den notwendigen polizeiärztlichen Leistungen sicherstellen zu können, werden für die Landespolizeidirektionen mit Ausnahme Burgenland und Wien zusätzlich noch sogenanntesowie österreichische Staatsbürgerschaft, ist auch Matura oder Studienberechtigungsprüfung verpflichtend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Polizeiärzte Mangel Ausbildung Aufnahmetest Staatsdienst

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertPolizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertDas österreichische Innenministerium hat versucht, den akuten Mangel an Polizeiärzten zu bekämpfen, indem es drei Interessenten das Studium finanziert. Leider scheiterten alle Kandidaten am Aufnahmetest.
Weiterlesen »

Kein Strom, kein Wasser – Wiener sitzt am Balkan festKein Strom, kein Wasser – Wiener sitzt am Balkan festTausende Wiener sind zu Weihnachten zu ihren Familien in den Balkan gefahren. Einige von ihnen wurden regelrecht zugeschneit, wie ein Leser berichtet.
Weiterlesen »

Kein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefKein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefVor dem KTM Motohall in Mattighofen haben Mitarbeiter des Pleite-Unternehmens eine Weihnachts-Botschaft an den CEO Stefan Pierer hinterlassen.
Weiterlesen »

Alpenverein fordert Hütten-Finanzierung von neuer RegierungAlpenverein fordert Hütten-Finanzierung von neuer RegierungDer ÖAV-Präsident Wolfgang Schnabl kritisiert die prekäre finanzielle Situation der Alpenvereinshütten und fordert eine langfristige Absicherung im Regierungsprogramm. Er betont die Bedeutung der Hütten als touristische Infrastruktur und die Notwendigkeit, diese zu erhalten.
Weiterlesen »

Staatsoper: Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor trotz Sorgen um FinanzierungStaatsoper: Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor trotz Sorgen um FinanzierungDie Wiener Staatsoper erzielt laut einer Studie der Wirtschaftskammer Wien positive wirtschaftliche Effekte mit 3.700 gesicherten Arbeitsplätzen und 79 Millionen Euro an Steuerzahlungen. Trotz des wirtschaftlichen Erfolges äußern sich Direktor Bogdan Roščić und andere Theaterleute besorgt über die Finanzierungssicherheit und fordern eine automatische Valorisierung der Subventionen, um Planungssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Digitaluniversität in Linz: Standortstreit und FinanzierungDigitaluniversität in Linz: Standortstreit und FinanzierungDer Streit um den Standort und die Finanzierung der Digitaluniversität in Linz geht weiter. Bildungsminister Polaschek hält am ursprünglich geplanten Standort fest, räumt aber ein, dass Alternativen geprüft werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:16:44