Zwei deutsche Tourengeher wurden am Samstag bei einem Lawinenabgang am Gamskogel in Tirol von einem Schneebrett erfasst, wobei einer verschüttet wurde. Der andere Tourengeher blieb dank seines Airbag-Rucksacks an der Oberfläche und konnte sich selbstständig aus dem Schnee befreien.
Wir möchten Sie warnen, dass Sie einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer) verwenden, der von www.tt.com nicht mehr unterstützt wird. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie auf einen modernen Webbrowser wechseln. Am Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr, erhielt die Leitstelle einen Alarm: „ Lawinenabgang in den Nördlichen Stubaier Alpen“.
Auf Anfrage bei der Leitstelle Tirol hieß es, dass bei einem Lawinenabgang am Gamskogel (2659 Meter) im Bereich des Seejöchls, im Gemeindegebiet von Grinzens, zwei Personen von den Schneemassen erfasst wurden, wobei eine davon verschüttet wurde. Laut Polizei handelt es sich dabei um zwei Tourengeher aus Deutschland. Die beiden 32-Jährigen fuhren gerade am etwa 30 Grad steilen Nordhang des Gamskogels ab, als sich beim nachkommenden Skifahrer ein Schneebrett löste. Der Mann wurde mitgerissen, blieb jedoch aufgrund seines Airbag-Rucksacks an der Oberfläche der Lawine und wurde nicht verschüttet. Er konnte sich selbstständig aus dem Schnee befreien und die Abfahrt ins Tal fortsetzen. Verletzt wurde niemand. Bei dem Vorfall waren der Rettungshubschrauber Christophorus 1, die Libelle sowie die Bergrettung Axams im Einsatz. In den Stubaier Alpen herrscht derzeit die Lawinenwarnstufe 2 (mäßig)
Lawinenabgang Tirol Tourengeher Gamskogel Sicherheitswarnung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourengeher in Tirol nach Lawinenabgang verletztEine sechsköpfige Tourengehergruppe aus Deutschland musste in Tirol einen Lawinenabgang mit einem Verletzten bewältigen. Der erste Tourengeher löste die Lawine aus und wurde dabei etwa zwei Meter tief verschüttet. Seine Begleiter konnten ihn mit einem Suchgerät finden und ausgraben. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
Erschreckend: Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei JahrenDeutsche Studie mit erschreckenden Ergebnissen - Kaum Änderung bei Symptomen
Weiterlesen »
Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei Jahren noch darunterDie Betroffenen leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an chronischer Müdigkeit, rascher Erschöpfung, Gedächtnisproblemen sowie Atemnot. Und das auch noch nach zwei Jahren.
Weiterlesen »
Tourengeher aus NÖ und Salzburg bei Nacht vom Hochkönig gerettetZwei Skitourengeher, die auf den Gipfel des Hochkönigs wollten, haben am Samstagabend einen aufwendigen Sucheinsatz der Bergrettung ausgelöst. Eine 37-jährige Salzburgerin und ein 38-jähriger Niederösterreicher waren am Vormittag vom Arthurhaus zum Hochkönig aufgestiegen, sie wollten im Winterlager auf dem Gipfel übernachten.
Weiterlesen »
Mit Hubschrauber geborgen: Tourengeher kamen auf Hoher Munde nicht mehr voranEine dreiköpfige Tourengruppe aus Deutschland war am Samstag mit Splitboard und Skiern auf der Hohen Munde in Leutasch unterwegs. Als sie nicht mehr weiterkamen, setzten sie einen Notruf ab.
Weiterlesen »
Tourengeher in Osttirol von Lawine verschüttet, lebend gerettetEin 63-jähriger deutscher Tourengeher wurde in Osttirol von einer Lawine erfasst und zwei Meter tief verschüttet. Mit Hilfe von Kameraden konnte er am Lawinenkegel lebend geborgen werden. Der Tourengeher war zunächst nicht ansprechbar, erholte sich aber. Im Einsatz standen mehrere Rettungs- und Einsatzkräfte.
Weiterlesen »