Ein 63-jähriger deutscher Tourengeher wurde in Osttirol von einer Lawine erfasst und zwei Meter tief verschüttet. Mit Hilfe von Kameraden konnte er am Lawinenkegel lebend geborgen werden. Der Tourengeher war zunächst nicht ansprechbar, erholte sich aber. Im Einsatz standen mehrere Rettungs- und Einsatzkräfte.
in Osttirol von einer Lawine erfasst und zweieinhalb Meter tief verschüttet worden. Der Mann wurde schließlich von Kameraden, mit denen er unterwegs war, mit einemgeortet und lebend aus den Schneemassen befreit, teilte die Polizei mit.
Der Tourengeher sei zunächst nicht ansprechbar gewesen, dann aber zu sich gekommen, hieß es laut Medienberichten. Der 63-Jährige wurde nach der Erstversorgung am Lawinenkegel mit dem Notarzthubschrauber in dasKauschkahornLaut Polizei hatte der Deutsche die Gruppe zuvor angewiesen, stehen zu bleiben, da er beabsichtigte in einen Südosthang einzufahren und diesen von jedem Gruppenmitglied auf sein Zeichen einzeln befahren zu lassen.
Daraufhin startete er als erster in den Hang. Den Angaben der Gruppenmitglieder zufolge löste sich bereits nach rund fünf Metern Fahrt ein, das über annähernd die gesamte Breite des Hanges abging, den 63-Jährigen mitriss und schließlich komplett verschüttete. Im Einsatz standen zwei Notarzthubschrauber, ein Polizeihubschrauber, Hundeführer der Bergrettung Prägraten, Defereggental und Sillian, die Alpinpolizei sowie eine Polizeistreife. In dem Gebiet herrschte am Donnerstag, wie in weiten Teilen Tirols, Lawinenwarnstufe 3, also erhebliche Gefahr. Bei dieser Warnstufe ereignen sich gewöhnlich die meisten Lawinenunfälle.
LAWINE OSTTIROL BERGE RETTUNG LAWINENWARNUNG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziertFast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.
Weiterlesen »
Tourengeher aus NÖ und Salzburg bei Nacht vom Hochkönig gerettetZwei Skitourengeher, die auf den Gipfel des Hochkönigs wollten, haben am Samstagabend einen aufwendigen Sucheinsatz der Bergrettung ausgelöst. Eine 37-jährige Salzburgerin und ein 38-jähriger Niederösterreicher waren am Vormittag vom Arthurhaus zum Hochkönig aufgestiegen, sie wollten im Winterlager auf dem Gipfel übernachten.
Weiterlesen »
Mit Hubschrauber geborgen: Tourengeher kamen auf Hoher Munde nicht mehr voranEine dreiköpfige Tourengruppe aus Deutschland war am Samstag mit Splitboard und Skiern auf der Hohen Munde in Leutasch unterwegs. Als sie nicht mehr weiterkamen, setzten sie einen Notruf ab.
Weiterlesen »
Tourengeher in Tirol nach Lawinenabgang verletztEine sechsköpfige Tourengehergruppe aus Deutschland musste in Tirol einen Lawinenabgang mit einem Verletzten bewältigen. Der erste Tourengeher löste die Lawine aus und wurde dabei etwa zwei Meter tief verschüttet. Seine Begleiter konnten ihn mit einem Suchgerät finden und ausgraben. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »