Tourengeher in Tirol nach Lawinenabgang verletzt

Naturkatastrophen Nachrichten

Tourengeher in Tirol nach Lawinenabgang verletzt
LawineTourengehenTirol
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Eine sechsköpfige Tourengehergruppe aus Deutschland musste in Tirol einen Lawinenabgang mit einem Verletzten bewältigen. Der erste Tourengeher löste die Lawine aus und wurde dabei etwa zwei Meter tief verschüttet. Seine Begleiter konnten ihn mit einem Suchgerät finden und ausgraben. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht.

Gegen 14 Uhr am Donnerstagmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Lawine nabgang in der Nähe von St. Jakob im Defereggental alarmiert. Eine sechsköpfige Tourengehergruppe aus Deutschland befand sich auf einer Abfahrt, als der erste von ihnen die Schneemassen etwa hundert Meter unterhalb des Kauschkahorns (2903 Meter) löste. Der Mann wurde dabei mitgerissen und rund zwei Meter tief verschüttet. Seine Begleiter eilten sofort zur Hilfe. Laut Ortsstellenleiter der Bergrettung St.

Jakob im Defereggen war die Gruppe sehr gut ausgerüstet. Mittels Suchgeräts konnte der Tourengeher von seinen Kameraden geortet und ausgegraben werden. Zunächst soll der Mann nicht ansprechbar gewesen sein, kam aber später wieder zu sich. Der Verletzte wurde von einem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Lienz gebracht. Seine Begleiter wurden vom Polizeihubschrauber Libelle Tirol ins Tal geflogen. Wie in weiten Teilen Tirols herrschte in diesem Gebiet am Donnerstag Lawinenwarnstufe 3, was erhebliche Gefahr bedeutet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Lawine Tourengehen Tirol Verletzter Bergrettung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziertSeit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziertFast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.
Weiterlesen »

Mann nach Lawinenabgang in Tirol in 'äußerst kritischem Zustand'Mann nach Lawinenabgang in Tirol in 'äußerst kritischem Zustand'Der Mann war im Zillertal verschüttet und geborgen worden. In weiten Teilen Tirols herrscht hohe Lawinengefahr.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Drogenlenker in Tirol: Zahl der Anzeigen verdoppelt sichDrogenlenker in Tirol: Zahl der Anzeigen verdoppelt sichDie Anzahl der Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss in Tirol hat sich fast verdoppelt. Die Polizei führt dies auf verbesserte Kontrollmöglichkeiten zurück. Die häufigsten Drogen sind Cannabis und Kokain, oft in Kombination mit Alkohol. Die Zahl der Unfälle unter Drogeneinfluss hat ebenfalls zugenommen. Betrügerische Versuche, Drogentests zu umgehen, können zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Weiterlesen »

Keine Verschütteten nach Lawinenabgang im Skigebiet Großglockner-ResortKeine Verschütteten nach Lawinenabgang im Skigebiet Großglockner-ResortEine Lawine im Skigebiet Großglockner-Resort Kals-Matrei in Osttirol hat am Dienstagnachmittag keine Personen verschüttet. Der Lawinenabgang löste zunächst Sorgen um Verschüttete aus, jedoch konnten die Einsatzkräfte nach rund drei Stunden Entwarnung geben. In Tirol ereignete sich tags zuvor ein Lawinenabgang, der ein Auto mit Insassen traf.
Weiterlesen »

Tourengeher aus NÖ und Salzburg bei Nacht vom Hochkönig gerettetTourengeher aus NÖ und Salzburg bei Nacht vom Hochkönig gerettetZwei Skitourengeher, die auf den Gipfel des Hochkönigs wollten, haben am Samstagabend einen aufwendigen Sucheinsatz der Bergrettung ausgelöst. Eine 37-jährige Salzburgerin und ein 38-jähriger Niederösterreicher waren am Vormittag vom Arthurhaus zum Hochkönig aufgestiegen, sie wollten im Winterlager auf dem Gipfel übernachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:59:56