Die Betroffenen leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an chronischer Müdigkeit, rascher Erschöpfung, Gedächtnisproblemen sowie Atemnot. Und das auch noch nach zwei Jahren.
Die Betroffenen leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an chronischer Müdigkeit, rascher Erschöpfung, Gedächtnisproblemen sowie Atemnot. Und das auch noch nach zwei Jahren.Konzentrationsstörungen und chronische Müdigkeit sind unter anderem Symptome von Post-Covid.Eine Studie von vier deutschen Universitätskliniken hat erschreckende Ergebnisse zu Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom erbracht.
„Zwei Jahre nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 haben viele Betroffene weiterhin erhebliche, bleibende Beschwerden. Dazu zählen beispielsweise chronische Müdigkeit, auch Fatigue genannt, und rasche Erschöpfung, Gedächtnisprobleme und Konzentrationsstörungen sowie Atemnot und Brustschmerzen. Auch innere Unruhe, Depressionen und Schlafstörungen kommen häufig vor.
Für die Studie wurden mehr als 1.500 Ex-Covid-19-Erkrankte nachuntersucht. In Phase I der Untersuchung - sechs bis zwölf Monate nach der akuten Infektion - hatten die Wissenschafter die Patienten bereits einmal nach Post-Covid-19-Symptomen befragt. In Phase II der Untersuchung, nach weiteren 8,5 Monaten, verglichen die Wissenschafter 983 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit anhaltendem Post-Covid-19-Syndrom mit einer 576 Personen umfassenden Vergleichsgruppe ohne solche Probleme. Bei allen Teilnehmern wurden ausführliche objektivierbare Tests auf Gehirnleistung, Herz-Kreislauf-Funktionen und Blutlabor-Tests durchgeführt, wie dazu auch das Deutsche Ärzteblatt berichtete.
Die Long-Covid-Patienten zeigten eine geringere Griffstärke , eine geringere maximale Sauerstoffaufnahme und eine geringere Atemfunktion. Die Krux für die weitere Forschung: Trotz dem objektiven Vorliegen von geringerer physischer und psychischer Belastbarkeit gab es zwischen Betroffenen und Nicht-Betroffenen keine Unterschiede bei allen erhobenen Laboruntersuchungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erschreckend: Zwei Drittel der Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei JahrenDeutsche Studie mit erschreckenden Ergebnissen - Kaum Änderung bei Symptomen
Weiterlesen »
Langzeitfolgen von Covid-19: Zwei Drittel der Betroffenen leiden auch nach zwei Jahren an post-Covid-SyndromEine neue Studie von vier deutschen Universitätskliniken zeigt erschreckende Ergebnisse zu Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom. Zwei Drittel der Betroffenen haben sich auch im zweiten Jahr nach ihrer akuten Erkrankung kaum erholt.
Weiterlesen »
Viele Post-Covid-Patienten leiden auch nach zwei Jahren nochEine Studie von vier deutschen Universitätskliniken hat erschreckende Ergebnisse zu Patientinnen und Patienten mit Post-Covid-Syndrom erbracht. Zwei Drittel der Betroffenen haben sich auch im zweiten Jahr nach ihrer akuten Erkrankung kaum erholt, wie die Wissenschafter jetzt in der neuesten Publikation zu ihrer Langzeituntersuchung mit mehr als 1.
Weiterlesen »
Tennis-Star verliert zwei Drittel seines PreisgeldsDaniil Medwedew scheiterte bei den Australian Open bereits in Runde zwei. Jetzt bekam der Russe eine hohe Strafe aufgebrummt.
Weiterlesen »
Operation bei Blinddarmentzündung besser als AntibiotikaInternationale Studie verglich zwei Strategien: Ein Drittel der Kinder wurde nach medikamentöser Therapie doch noch operiert.
Weiterlesen »
Slowake nach Überfall auf Eventlocation zu zwei Jahren Haft verurteiltEin 32-jähriger slowakischer Staatsbürger wurde am Landesgericht Eisenstadt wegen Diebstahls aus einer Eventlocation und weiterer Delikte zu zwei Jahren Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte mit zwei Komplizen mehr als 7.000 Euro aus einer Eventlocation im Bezirk Bruck an der Leitha gestohlen.
Weiterlesen »