Zukunftsfrage Fleisch: 'Tägliches Schnitzel“ nicht zielführend

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zukunftsfrage Fleisch: 'Tägliches Schnitzel“ nicht zielführend
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Es wird Zeit, über unsere Ernährung zu sprechen. Ein Gastkommentar von Klaus Atzwanger.

Es wird Zeit, über unsere Ernährung zu sprechen. Ein Gastkommentar von Klaus Atzwanger.Die Diskussion um die Beiträge unterschiedlicher Branchen zur Klimakatastrophe wird gerne benutzt, um Einzelmaßnahmen zu blockieren. Zusätzlich wird mit der Idee des „persönlichen ökologischen Fußabdruckes“ eine Verantwortungsverschiebung begangen, die ihresgleichen sucht. In keinem anderen Lebensbereich wird dermaßen an die Eigenverantwortung appelliert.

Auch im Bereich Mobilität nimmt die Diskussion um die Gewinnung von Energie ohne Verbrennung fossiler Brennstoffen Fahrt auf. Das Thema Ernährung führt jedoch ein stiefmütterliches Dasein, auch wenn es einerseits über die Waldabholzung und andererseits über die Massentierhaltung, und den damit verursachten Methanausstoß, auf die Erderwärmung einzahlt.

Das Festhalten an alten Mustern nach dem Stichwort „wir lassen uns unser Schnitzel nicht nehmen“ ist kontraproduktiv. Denn es geht nicht um kompletten Verzicht und eine radikale Ernährungsumstellung auf „vegan“, es geht um eine Reduktion der Fleischproduktion, die deutliche Auswirkungen auf den COGerade konservative Kreise sollten sich daran erinnern, dass es nur wenige Generationen her ist, als Fleisch in den meisten Bevölkerungsschichten nur am Sonntag auf den Tisch kam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jennie Garth spricht offen über Wechseljahre: 'Ein tägliches Minenfeld'Jennie Garth spricht offen über Wechseljahre: 'Ein tägliches Minenfeld'Jennie Garth spricht über die körperlichen und geistigen Herausforderungen, die mit den Wechseljahren einhergehen.
Weiterlesen »

Salat-Schmäh macht Schnitzel jetzt heimlich teurerSalat-Schmäh macht Schnitzel jetzt heimlich teurerZum Schnitzel gehört für viele ein Salat dazu. Lokalbesucher merken jetzt aber: Immer wieder setzen Restaurants auf einen Schmäh.
Weiterlesen »

Gammel-Schnitzel im Semmerl: Pensionist tobtGammel-Schnitzel im Semmerl: Pensionist tobtEin Höbersbrunner kaufte sich beim Billa eine Schnitzelsemmel, bei zweien waren die Schnitzel verschimmelt. Konzern reagiert erst nach NÖN-Intervention und erhöht die Kontrollfrequenz.
Weiterlesen »

Schnitzel in Fritteuse löst Hausbrand in St. Wolfgang ausSchnitzel in Fritteuse löst Hausbrand in St. Wolfgang ausDie Familie blieb bei dem Zwischenfall unverletzt. Die Schadenshöhe konnte bisher nicht erhoben werden.
Weiterlesen »

– nun droht Hitze-Aufschlag beim Schnitzel– nun droht Hitze-Aufschlag beim SchnitzelBrütende Sonne, dazwischen immer wieder starker Regen: Wirte macht das Sommer-Wetter fertig. Gästen droht jetzt sogar ein Hitze-Aufschlag.
Weiterlesen »

Wirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalWirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalDie stark steigenden Lokal-Preise sorgen für Schlagzeilen. Bei einem Wirt in OÖ kostet das Schnitzel faire 13 Euro. So setzt sich der Preis zusammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:44:00