Ein Höbersbrunner kaufte sich beim Billa eine Schnitzelsemmel, bei zweien waren die Schnitzel verschimmelt. Konzern reagiert erst nach NÖN-Intervention und erhöht die Kontrollfrequenz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Das kann es jetzt aber nicht sein“, dachte sich ein Höbersbrunner Pensionist: Er hatte Handwerker im Haus und wollte deren kulinarische Wünsche erfüllen. „Sie wollten Schnitzelsemmeln haben, also bin ich zum Gaweinstaler Billa gefahren“, schildert der Mann. Bei der Frischetheke bestellte er die Semmeln.
Die NÖN frage bei Billa-Mutter REWE nach. „Es tut uns sehr leid, dass der Herr diese Erfahrung in der Billa-Filiale Gaweinstal machen musste“, reagiert der Konzern prompt: „Wir haben unseren Vertrieb beauftragt, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen.“ Bei der Kontrolle der Waren seien aber keine Auffälligkeiten gefunden worden – es war weder das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten noch wurde Ware gesichtet, welche nicht genießbar aussah.
Schnitzel Gaweinstal REWE Höbersbrunn Schnitzelsemmel Gammelfeisch Ekel-Alarm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lugner: 'Mein Schnitzel war gar kein Schnitzel'Mörtel wird momentan von seiner Ehefrau eingekocht – und die achtet ganz genau darauf, was der Baumeister zu sich nimmt.
Weiterlesen »
Gasthaus Mader wird zu Madre: Pizza statt SchnitzelDas Team des Gasthaus Mader verabschiedet sich vom Wirtshauskonzept. Und hat einen neapolitanischen Pizzaofen eingebaut.
Weiterlesen »
Zwischen Biogurke und Schnitzel: Van der Bellen wird „ein bisschen unbequem“Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt in seiner Rede bei den Bregenzer Festspielen davor, in Schubladen zu denken und spricht über die vielen Frustrationen der Zeit – Klima, Politik, EU...
Weiterlesen »
'Preis und Qualität stimmen' - Wirt erklärt, warum sein Schnitzel nur 13 Euro kostetNicht alles wird teurer: Ein bekanntes Gasthaus verlangt für ein Schnitzel vom Schwein nur 13 Euro. Der Wirt erklärt, wie sich das ausgeht.
Weiterlesen »
Salat-Schmäh macht Schnitzel jetzt heimlich teurerZum Schnitzel gehört für viele ein Salat dazu. Lokalbesucher merken jetzt aber: Immer wieder setzen Restaurants auf einen Schmäh.
Weiterlesen »
Bluttat in Linz: Mann tötet seine eigene FrauTragische Tat in Linz: Ein Pensionist hat am Wochenende seine betagte Frau getötet und dann sich umgebracht. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.
Weiterlesen »