Salat-Schmäh macht Schnitzel jetzt heimlich teurer

Teuerungen Nachrichten

 Salat-Schmäh macht Schnitzel jetzt heimlich teurer
InflationSchnitzelSalate
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 98%

Zum Schnitzel gehört für viele ein Salat dazu. Lokalbesucher merken jetzt aber: Immer wieder setzen Restaurants auf einen Schmäh.

Konsumenten haben sich an Schnitzel preise von über 17 Euro längst gewöhnt. Blicken sie dann in eine Speisekarte, in der der Austro-Klassiker um nur 13,30 Euro angeboten wird, sind sie erstaunt.

Aktuelles Beispiel: Im Gasthof Zweimüller in Grieskirchen gibt es das Wiener mit Petersilienerdäpfeln um diesen Preis. Was viele aber oft nicht beachten: ein typischer Beilagensalat ist in diesem Preis meist nicht enthalten:"Mittags beim Buffet und am Abend serviert kostet er 4,50 Euro", Hintergrund: Viele Gäste irritiert, dass im Menü oft nur der Schnitzelpreis aufgelistet ist. Auf den ersten Blick wirkt das beliebte Gericht dann günstig. Doch werden die Kosten für den Salat addiert, der extra bestellt werden muss, erhöht sich die Summe.In Linz wurde die Diskussion losgetreten, als im Frühjahr bekannt wurde, dass das Lokal"Zum Schwarzen Schiff" für ein Wiener Schnitzel vom Schwein 22,80 Euro verlangt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Inflation Schnitzel Salate Gemüse Fleischkonsum Gastronomie Genuss Restaurant Essen Lebensmittel Wirtschaft Personal Grieskirchen Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lugner: 'Mein Schnitzel war gar kein Schnitzel'Lugner: 'Mein Schnitzel war gar kein Schnitzel'Mörtel wird momentan von seiner Ehefrau eingekocht – und die achtet ganz genau darauf, was der Baumeister zu sich nimmt.
Weiterlesen »

Beethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktBeethoven Frühling: Die Pastorale zum Schluss und die Welt zum AuftaktDer Frühling trifft den Sommer und die Tonkunst trifft die Fotokunst - wenn Niederösterreichs Beethoven Frühling heute, Sonntag, Abend zum Abschlusskonzert bittet und Badens Fotofestival LaGacilly in Badens Casino gleichzeitig zur Eröffnung lädt.
Weiterlesen »

'Zum Wohle des Landes': Erster Senator fordert Biden zum Rückzug auf'Zum Wohle des Landes': Erster Senator fordert Biden zum Rückzug aufPeter Welch ist der erste Senator aus den Reihen der Demokraten, der Joe Biden öffentlich zum Rückzug aus dem US-Wahlkampf auffordert.
Weiterlesen »

„Zum Wohle des Landes“: Erster Senator der US-Demokraten fordert Biden zum Rückzug auf„Zum Wohle des Landes“: Erster Senator der US-Demokraten fordert Biden zum Rückzug aufIn der Debatte über die Gesundheit von US-Präsident Joe Biden haben die Republikaner Auskunft von drei hochrangigen Mitarbeitern im Weißen Haus verlangt. Der Rückhalt für Biden bröckelt auch in...
Weiterlesen »

Reitclub lud zum Heurigen: Alleewiese in Kautzen wurde zum PonyhofReitclub lud zum Heurigen: Alleewiese in Kautzen wurde zum PonyhofPonyreiten und verschiedene Spielstationen sorgten für Unterhaltung.
Weiterlesen »

Anleitung zum Fermentieren: 3 unwiderstehliche Rezepte zum AusprobierenAnleitung zum Fermentieren: 3 unwiderstehliche Rezepte zum AusprobierenOb fermentierte Sommerbeeren oder köstliches Kimchi – fermentierte Gerichte sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Entdecken Sie mit unseren 3 Rezepten die vielen Vorteile vom Fermentieren und kochen Sie sich Schritt für Schritt durch die Anleitungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:42:14