Bei der Parlamentswahl am 30. Juni und 7. Juli steuert Großbritannien auf eine linke Mehrheit zu. In Manchester ist es jetzt schon so. Wie lebt es sich dort?
RECORD DATE NOT STATED Temperance Billiard Hall, Cheetham Hill Road, Cheetham, Manchester, 2004. Creator: Simon Inglis. Copyright:xHistoricxEnglandxArchive/HeritagexImagesx / IMAGO ,2941323 ACHTUNG: AUFNAHMEDATUM GESCHÄTZT PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright:HistoricxEnglandxArchive/HeritagexImagesx / IMAGOBei der Parlamentswahl am 30. Juni und 7. Juli steuert Großbritannien auf eine linke Mehrheit zu. In Manchester ist es jetzt schon so.
Manchester ist eine der linkesten Großstädte Europas. Im Gemeinderat sitzen die unabhängige Amna Saad Omar Abdullatif, Shahbaz Sarwar von der Workers Party of Britain, drei Grüne, vier Liberaldemokraten, 16 Abgeordnete von Labour and Co-operative und 71 von der. Da ganz Großbritannien bei der Parlamentswahl am 30. Juni/7. Juli auf eine vergleichbare Labour-Dominanz zuzusteuern scheint, sah ich mir Labour-Land vorher an.
Ich dachte zunächst an Hulme/Ancoats, „die erste Industrievorstadt der Welt“, 1849 als feuchtdreckiger Slum „mit sechs, sieben und acht Reihen modriger und geschwärzter Fenster“ beschrieben, heute Sitz von Labour Manchester und ein stylishes Ausgehviertel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung, hier wird gleich gesprengt: Zu Besuch im Hartsteinwerk LojaMit den Plänen, ein Förderband über die Donau zu errichten, sorgt das Unternehmen in Persenbeug-Gottsdorf für Schlagzeilen. Doch wie wird hier gearbeitet - und warum verfolgt man überhaupt die Förderband-Idee? Ein Lokalaugenschein im Steinbruch.
Weiterlesen »
Wer so alt wird, wird 100-prozentig schwerhörigWer an die 90 Jahre alt wird, muss leider damit rechnen, mit dem Gehör Schwierigkeiten zu bekommen. Das zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »
Heimische Ärzte werden wegen Abtreibungen bedrohtAmnesty hat einen Bericht veröffentlicht, indem dokumentiert wird, wie medizinisches Personal von Abtreibungsgegnern eingeschüchtert wird.
Weiterlesen »
Wecken Sie den Teppich auf!Wie man online von Kuriositäten verfolgt wird, die man (wahrscheinlich) nie kaufen wird.
Weiterlesen »
„ProMami“ lädt nach St. Valentin zum BesuchAm 5. Juli zwischen 10 und 15 Uhr laden die ProMami-Hebammenzentren in Niederösterreich zu einem Tag der offenen Tür.
Weiterlesen »
„Am Montag bin ich tot“: Zu Besuch im DrogenwohnprojektDas „Lighthouse” ist ein Wohnprojekt für substanzabhängige Menschen in Wien. Kann so etwas funktionieren? Eine Reportage.
Weiterlesen »