Das „Lighthouse” ist ein Wohnprojekt für substanzabhängige Menschen in Wien. Kann so etwas funktionieren? Eine Reportage.
Michaela hat den Namen ihrer Tochter vergessen. „Larissa, nein, Vicki. Nein, es tut mir leid, Sophia heißt mein Mädchen.“ Offenbar wirkt das eben eingenommene Morphium. Michi rührt mit einem lila Einwegrasierer in ihrem Cappuccino, betrachtet das Foto auf ihrem Nachttisch. Ein kleines blondes Mädchen lacht ihr entgegen. Der Bilderrahmen ist mit glitzernden Herzen verziert. Ein Geschenk ihrer Tochter, selbstgebastelt.
07:56 Uhr, die Junkies warten. Michi ist die Erste am Counter, sie wartet auf ihre Drogen. „Waschmittel brauche ich auch.“ Michi achtet darauf, sauber und modisch zu sein. Deshalb möchte sie einkaufen gehen, das darf sie aber nicht allein. Nach Jahren im Gefängnis wegen Diebstahls lebt sie nun im „Lighthouse“. Ihr Alias Elster verrät, dass sie mit dem Stehlen noch nicht ganz abgeschlossen hat. Der Betreuer kennt ihren Schrank: „Du hast sogar mehr Gewand als ich.
Im vierten Stock liegt ein Mann auf seiner Matratze in einem Meer aus Zigarettenstummeln, daneben eine ein Meter hohe rote Bong. Er unterhält sich rufend mit einer anderen Bewohnerin, die auf der Treppe im Flur ungarische Musik auf YouTube hört, Kapuzenpulli tief im Gesicht, die Dopplerflasche Grüner Veltliner davor. In einem anderen Raum wird die letzte brauchbare Vene gesucht, hinter der nächsten Tür wird bereits der nächste Schuss gesetzt.
Junkies sind keine leichten Klienten. Leiter Christian beschreibt seine Tätigkeit als Sisyphusarbeit. Viele werden rückfällig, erzählt er: „Der Unterschied zwischen mir und Sisyphus ist, dass die Hölle bei mir irgendwann endet. Schließlich gehe ich irgendwann in Pension.“ Christian hat eine Leidenschaft, die er als Ausgleich zu seiner Sisyphusarbeit sieht: Die Oper. Vor allem „Tosca“ hat es ihm angetan.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So starten ÖVP und SPÖ am Montag in große WahloffensiveDie ÖVP taktet am 24. /25. Juni am Wolfgangsee bei einer Abgeordnetenkonferenz den Kurs bis zur Wahl. Auch die SPÖ bringt sich in Stellung.
Weiterlesen »
Das Waldviertel auf Besuch am Wiener HeldenplatzVon 19. bis 21 Juni findet das Fest „Waldviertel pur“ wieder statt - dieses Mal am Heldenplatz.
Weiterlesen »
Chemische Industrie beendet Warnstreiks: KV-Verhandlungen sollen am Montag weitergehenLaut Arbeitgeber-Chefverhandler Berthold Stöger war man sich mit der Gewerkschaft bei den KV-Gesprächen zuletzt „schon sehr nahe“. Nach Warnstreiks in rund 50 Betrieben ist am Montag die siebente...
Weiterlesen »
David Beckham fand nach Pub-Besuch mit Victoria Entschuldigung am AutoEr selbst habe aus der Dokumentation 'Beckham' mitgenommen, 'wie wichtig psychische Gesundheit ist', sagte der Ex-Fußballstar nun.
Weiterlesen »
Am Montag wird das „Roadhouse“ versteigertAm Montag, 17. Juni, kommen das „Roadhouse“ sowie sämtliche Inventargüter unter den Hammer.
Weiterlesen »
Warum die Nvidia-Aktie am Montag um 90 Prozent fälltErst vor wenigen Tagen war der Chipkonzern erstmals mehr als drei Billionen Dollar wert. Doch nächste Woche wird die Aktie einen Kurssturz erleben.
Weiterlesen »