Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung

Bürgerrechte Nachrichten

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung
ErmittlungStrafverfolgungÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) spricht sich nach Einwänden aus der Justiz für Änderungen bei der Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern wie Handys aus. 'In den kommenden Wochen wird ein entsprechender Vorschlag erarbeitet', so Zadic in einer der APA übermittelten Stellungnahme.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ustizministerin Alma Zadic spricht sich nach Einwänden aus der Justiz für Änderungen bei der Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern wie Handys aus.

Sowohl Vertretungen von Richter- und Staatsanwaltschaft als auch der Anwältinnen und Anwälte hatten zuletzt aber die kurze Begutachtungsfrist des Entwurfs zur Änderung der Strafprozessordnung von nur zwei Wochen kritisiert. Die Staatsanwälte hatten darüber hinaus auch massive Einwände gegen die geplante organisatorische Trennung von Aufbereitung und Auswertung von Handydaten.

Edtstadler setze sich seit Jahren für eine Stärkung der Beschuldigtenrechte ein, betonte man weiters."Es kamen schlicht keine konkreten Gesetzesvorschläge aus dem Justizministerium. Dass der Zeitplan nun für viele zu ambitioniert ist, ist verständlich. Wir sind jedoch davon ausgegangen, dass der Entwurf des BMJ im eigenen Ressort mit den eigenen Stakeholdern akkordiert war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ermittlung Strafverfolgung Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handy-Sicherstellung: Zadić für Änderungen, längere BegutachtungHandy-Sicherstellung: Zadić für Änderungen, längere BegutachtungNach mehrfacher Kritik schlägt die Justizministerin Änderungen im Entwurf zur Neuregelung der Sicherstellung von Datenträgern vor. Der Beschluss soll nach verlängerter Begutachtung erst im...
Weiterlesen »

Handy-Sicherstellung: Staatsanwälte kritisieren GesetzesentwurfHandy-Sicherstellung: Staatsanwälte kritisieren GesetzesentwurfDie Staatsanwälte-Vereinigung hält vor allem die organisatorische Trennung von Aufbereitung und Auswertung von Handydaten für nicht sinnvoll. Massive Verzögerungen sowie Beweismittelverluste...
Weiterlesen »

Handy-Sicherstellung: Staatsanwälte kritisieren GesetzesentwurfHandy-Sicherstellung: Staatsanwälte kritisieren GesetzesentwurfDie Standesvertretung kritisiert die organisatorische Trennung von Aufbereitung und Auswertung der Handydaten. Damit sei dieser Bereich des Ermittlungsverfahrens gänzlich der Kontrolle der Justiz entzogen.
Weiterlesen »

Staatsanwälte melden massive Bedenken gegen Handy-Sicherstellung anStaatsanwälte melden massive Bedenken gegen Handy-Sicherstellung anDie Staatsanwälte-Vereinigung hält vor allem die organisatorische Trennung von Aufbereitung und Auswertung von Handydaten für nicht sinnvoll. Massive Verzögerungen sowie Beweismittelverluste...
Weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Neuregelung der Handy-SicherstellungKoalition einigt sich auf Neuregelung der Handy-SicherstellungDie bisherige Regelung zur Handy-Sicherstellung verstößt laut Verfassungsgerichtshof gegen das Recht auf Privatleben und das Datenschutzgesetz. Die Regierung ändert dies nun.
Weiterlesen »

Koalition einigte sich auf Neuregelung der Handy-SicherstellungKoalition einigte sich auf Neuregelung der Handy-SicherstellungDie Koalition hat sich am Donnerstag auf eine Neuregelung der Handy-Sicherstellung in Österreich geeinigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:46:59