WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über finanzielle Sicherheit, Kredite, Teuerungen und das Verhältnis der Menschen zu ihren Banken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Ohne die Banken wären die laufend notwendigen Investitionen kaum möglich und unsere Betriebe würden den Anschluss verlieren.“KNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über finanzielle Sicherheit, Kredite, Teuerungen und das Verhältnis der Menschen zu ihren Banken. NÖN: Viele Menschen machen sich Sorgen wegen der Teuerungen generell und wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten. Wie können Banken in dieser Situation helfen?Die Banken sind unsere Investitionspartner und unsere Finanzpartner. Ohne sie wären die laufend notwendigen Investitionen kaum möglich und unsere Betriebe würden den Anschluss verlieren. Die Banken halten die Wirtschaft am Laufen, wobei sie sich immer wieder aufs Neue als verlässlich und stabil erweisen.
Finanz Kredite WKNÖ Teuerung Wolfgang Ecker Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftskammer NÖ startet Kampagne 'Wirtschaft #brauchenwir'Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat am Freitag eine neue Kampagne mit dem Titel 'Wirtschaft brauchenwir' vorgestellt. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Wirtschaft aufmerksam zu machen und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen zu fordern.
Weiterlesen »
„Wir brauchen Entlastung für unsere Betriebe!“WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Blauensteiner: „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer stehen unter hohem Druck - sie müssen dringend entlastet werden!“
Weiterlesen »
42.000 freie Jobs: Der demografische Wandel schlägt jetzt bei deutschen Banken voll durchBanken und Fintechs suchen händeringend nach immer mehr Personal. Die Zahl der freien Jobs steigt zweistellig. Der Pensionierungsschub ist freilich nur einer der Gründe dafür.
Weiterlesen »
Chinas Banken senken die KreditzinsenChina kämpft gegen eine Abwärtsspirale aus sinkenden Preisen und Konsumzurückhaltung.
Weiterlesen »
Boeing holt sich 10 Milliarden Dollar von BankenDer Flugzeugbauer ist durch Streiks und Schulden in Turbulenzen geraten. Jetzt sichert sich Boeing frisches Kapital.
Weiterlesen »
Meloni bittet Italiens Banken für Haushaltssanierung zur KasseDie italienische Regierung verabschiedete einen Budgetentwurf mit Maßnahmen im Wert von 30 Mrd. Euro.
Weiterlesen »