Wienerin verkauft Putzschwamm um 280 €

Kunst Nachrichten

 Wienerin verkauft Putzschwamm um 280 €
ReligionErfolgLeinwand
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Armina Hatic macht aus billigen Putzschwämmen kostbare Kunstwerke. Mit 'Heute' hat sie über ihre Arbeit gesprochen und die Wertsteigerung erklärt.

"Schwamm drüber" - mit dieser Serie gewann Armina Hatic einen Preis beim Kunst wettbewerb des Haus der Geschichte Österreich. Die Ausschreibung hieß #mein2020 und wurde in der Sendung: Kultur am Montag präsentiert.Die Schwämme aus der Serie"Schwamm drüber" kosten pro Stück 280 Euro. Die Künstlerin hinter den Schwämmen heißt Armina Hatic . Sie stammt gebürtig aus Banja Luka und seit ihrem 14. Lebensjahr ist sie Wienerin.

Wie der Preis bei einem Kunstwerk entsteht, erklärt die Künstlerin so:"Ich könnte auch sagen, der Schwamm kostet 2.000 Euro. Aber will ich das? Ich möchte die Preise so gestalten, dass sich auch Menschen mit einem normalen Einkommen ein Kunstwerk leisten können. In einer Galerie würde er mindestens das Doppelte kosten. Und natürlich kann der Käufer damit auch putzen, wenn er will", schmunzelt die Künstlerin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Religion Erfolg Leinwand Plastik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

David Beckham gewinnt 280-Millionen-Euro-RechtsstreitDavid Beckham gewinnt 280-Millionen-Euro-RechtsstreitDavid Beckham hat einen Markenstreit gegen mehrere Online-Händler gewonnen. Sie hatten gefälschte Kleider, Parfums und Accessoires des Stars verkauft.
Weiterlesen »

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroMangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroKorrekte Händedesinfektion kann die Zahl der Infektionen mit Krankenhauskeimen deutlich verringern.
Weiterlesen »

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen EuroMangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen EuroJedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.
Weiterlesen »

Wienerin macht eine Überstunde, bekommt 150.000 EuroWienerin macht eine Überstunde, bekommt 150.000 EuroDer Stadtrechnungshof deckte gravierender Abrechnungsfehler auf. Die meisten Fälle gab es im Wiener AKH.
Weiterlesen »

Wienerin mit Neurodermitis: 'Kratzte mich oft blutig'Wienerin mit Neurodermitis: 'Kratzte mich oft blutig'Katharina Ziegelbauer litt lange unter Neurodermitis, erst die Traditionelle Chinesische Medizin half ihr. Ihr Wissen gibt sie nun in Buchform weiter.
Weiterlesen »

Wienerin (79) zog in WG: 'Wollte nicht ins Altersheim'Wienerin (79) zog in WG: 'Wollte nicht ins Altersheim'Wie lebt es sich mit 70 oder über 80 Jahren eigentlich noch in einer WG? Eine Wienerin erzählt, warum sie nach Unfall in eine Wohngemeinschaft zog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:17:52