Wienerin (79) zog in WG: 'Wollte nicht ins Altersheim'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wienerin (79) zog in WG: 'Wollte nicht ins Altersheim'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Wie lebt es sich mit 70 oder über 80 Jahren eigentlich noch in einer WG? Eine Wienerin erzählt, warum sie nach Unfall in eine Wohngemeinschaft zog.

Wie lebt es sich mit 70 oder über 80 Jahren eigentlich noch in einer WG? Eine Wienerin erzählt, warum sie nach Unfall in eine Wohngemeinschaft zog.Eine Wohngemeinschaft ist nicht nur etwas für Junge. Ein Blick in die WG am Helene-Thimig-Weg in Wien-Liesing verrät – hier wird es nicht so schnell langweilig: Gemeinsam wird gekocht, geplaudert und Feste gefeiert.

In Wien-Liesing erleben und gestalten Christine Katzler , Karl Schmid , Edeltraud Schieder und Rosemarie Hager gemeinsam ihren Alltag in einer von insgesamt fünf Senioren-WGs des Arbeiter-Samariter-Bundes."Als ich vor ein paar Jahren einen Unfall und infolgedessen einen Oberschenkelbruch hatte, konnte ich keine Gartenarbeit mehr verrichten und Treppensteigen war für kurze Zeit unmöglich.

In der Liesinger Senioren-WG haben sich Katzler, Schmid, Schieder und Hager gefunden. Sie alle sind sich einig: Hier möchten sie nicht so schnell wieder ausziehen. Einen Wunsch haben sie aber:"Wir möchten neue Mitbewohner bekommen und, dass die zwei leeren Zimmer wieder bewohnt sind.

Das Konzept ermöglicht ein gemeinschaftliches Zusammenleben mit ausreichend Privatsphäre, während wöchentliche Unterstützung und ehrenamtliche Aktivitäten angeboten werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beraterverträge: Wie Wolfgang Sobotka noch schnell 800.000 Euro verteilen wollteBeraterverträge: Wie Wolfgang Sobotka noch schnell 800.000 Euro verteilen wollteUnmittelbar vor seinem Abgang als Innenminister konnte der ÖVP-Nationalratspräsident gerade noch daran gehindert werden, viel Geld unter ihm genehme Leute zu bringen
Weiterlesen »

U-Ausschuss: Wie die FPÖ den Kickl-Tag zu einem Sobotka-Tag machen wollteU-Ausschuss: Wie die FPÖ den Kickl-Tag zu einem Sobotka-Tag machen wollteDie Freiheitlichen machten aus der Not eine Tugend. Die Befragung eines FPÖ-Mitarbeiters wurde Anlass, um über die ÖVP zu reden.
Weiterlesen »

Blaue Seite: Wie die FPÖ den ORF umbauen wollteBlaue Seite: Wie die FPÖ den ORF umbauen wollteHerbert Kickl will einen „Neustart“ des ORF. In der türkis-blauen Regierung plante die FPÖ eher eine Unterwanderung, zeigen Chats.
Weiterlesen »

'Nicht Deppat': Wienerin hat Doktortitel für Schimpfen'Nicht Deppat': Wienerin hat Doktortitel für SchimpfenOksana Havryliv schrieb ihre Doktorarbeit über das Schimpfen. Nun will sie aber auch Menschen außerhalb der Forschung das Schimpfen nahebringen.
Weiterlesen »

Wienerin mit Neurodermitis: 'Kratzte mich oft blutig'Wienerin mit Neurodermitis: 'Kratzte mich oft blutig'Katharina Ziegelbauer litt lange unter Neurodermitis, erst die Traditionelle Chinesische Medizin half ihr. Ihr Wissen gibt sie nun in Buchform weiter.
Weiterlesen »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarAnna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:06:11