Oksana Havryliv schrieb ihre Doktorarbeit über das Schimpfen. Nun will sie aber auch Menschen außerhalb der Forschung das Schimpfen nahebringen.
Oksana Havryliv schrieb ihre Doktorarbeit über das Schimpfen. Nun will sie aber auch Menschen außerhalb der Forschung das Schimpfen nahebringen.Als sie als Studentin am Naschmarkt als"Du Deppate!" beschimpft wurde, hat sich Oksana Havryliv gefreut."Immer wenn ich neues Schimpf-Material entdeckt habe, war das eine Freude für mich".
In der heiteren Heurigen-Atmosphäre mit Freunden klang das Thema damals wahnsinnig interessant. Im wissenschaftlichen Alltag erwies es sich aber als eine echte Herausforderung, so die Autorin und VHS-Referentin Oksana Havryliv. In Meidling gibt sie am 26. April eine Kostprobe ihrer Forschung -"im Seminar geht es um interkulturelle Besonderheiten des Schimpfens sowie der Wahrnehmung von Schimpfwörtern und Reaktionen auf Beschimpfungen", verspricht sie. Und das gratis.
Sie promovierte nicht nur über die Schimpfwörter am Beispiel österreichischer modernen Literatur und erforscht seit 30 Jahren verbale Aggression und verbale Gewalt. Neben den über 80 sprachwissenschaftlichen Publikationen hat sie die Ergebnisse dieser langjährigen Forschungsarbeit in ihrem populärwissenschaftlichen und unterhaltsamen Buch präsentiert:"Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen" .
Oksana Havryliv, eine Wahlwienerin und Germanistik-Absolventin aus der Ukraine, hat ihre Doktorarbeit über Schimpfwörter geschrieben und erforscht seit 30 Jahren verbale Aggression und Gewalt
Promotion Universität Worte Beleidigung Ukraine
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrüger kann es nicht lassen: Handys verkauft, die er gar nicht besaßEinschlägig vorbestrafter 35-Jähriger bot Mobiltelefone an, verschwand aber mit dem Geld: 15 Monate Haft.
Weiterlesen »
Nicht Hund, nicht Katze, sondern SchweinchenGenetisch sind uns die Schweine näher als der Hund, weshalb es nur recht und billig erscheint, sie auch als Haustiere zu halten.
Weiterlesen »
'Sweeney ist nicht hübsch und kann nicht schauspielern'Produzentin Carol Baum spricht der Schauspielerin in einem Interview sämtliches Talent ab. Bloß unter einer Bedingung würde sie mit Sweeney arbeiten.
Weiterlesen »
Wienerin zeigt Zeichensprache für Babys mit 300 ZeichenBabys und Eltern lernen bei Simone Dasek einen gemeinsamen Code, um zu kommunizieren - das Ergebnis ist weniger Gequengel, weil man sich versteht.
Weiterlesen »
Bei erstem Date: Wienerin nach K.o.-Tropfen missbrauchtSarah wurde von einer Online-Bekanntschaft unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. In 'Reingelegt' (24.4., ATV, 21.20 Uhr) bricht sie ihr Schweigen.
Weiterlesen »
Wienerin meldet ORF-Gebühr an – soll 1.094 Euro zahlenDie Anmeldung der Haushaltsabgabe sorgte bei einer Mutter für eine Abbuchung von stolzen 1.094 Euro. Die Frau soll seit 2021 angemeldet gewesen sein.
Weiterlesen »