Wiener Würstelstandkultur wird zum immateriellen Kulturerbe

Kultur Nachrichten

Wiener Würstelstandkultur wird zum immateriellen Kulturerbe
Wiener WürstelstandkulturImmaterielles KulturerbeUNESCO
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Wiener Würstelstandkultur wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe erklärt. Es handelt sich um eine Anerkennung des sozialen Wertes dieser Standkultur, ohne dass dies Fördermittel oder Schutz zur Folge hat.

Die „Wiener Würstelstandkultur“ ist zum immateriellen Kulturerbe erklärt worden. In der Branche sorgt das für große Freude, auch wenn die Auszeichnung konkret nur Anerkennung bringt.Geklappt hat die Aufnahme in die Liste sehr schnell. Nur fünf Monate hat der Verein der Wiener Würstelstände, eine Vereinigung der Standlerinnen und Standler, gewartet. Gestern, Mittwoch, hat die UNESCO die Aufnahme dann offiziell bestätigt.

Kurz vor Mittag waren die Feierlichkeiten übrigens wieder vorbei, schließlich ging das Geschäft los. Vom Champagner war noch etwas übrig, die Käsekrainer aber waren aufgegessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wiener Würstelstandkultur Immaterielles Kulturerbe UNESCO Kultur Anerkennung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Würstelstandkultur erhielt nationales Immaterielles KulturerbeWiener Würstelstandkultur erhielt nationales Immaterielles KulturerbeDer Wiener Würstelstand ist nun genauso Teil des Immateriellen Kulturerbes Österreichs wie der Viertakt-Walzer. Dies wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission beschlossen.
Weiterlesen »

'Wiener Würstelstandkultur' wird zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe'Wiener Würstelstandkultur' wird zum immateriellen UNESCO-KulturerbeDie „Wiener Würstelstandkultur“ ist zum immateriellen Kulturerbe erklärt worden. In der Branche sorgt das für große Freude, auch wenn die Auszeichnung konkret nur Anerkennung bringt.
Weiterlesen »

Wiener Würstelstandkultur Erhält Anerkennung Als Teil Des Immateriellen KulturerbesWiener Würstelstandkultur Erhält Anerkennung Als Teil Des Immateriellen KulturerbesMit dem Prädikat des Immateriellen Kulturerbes darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Dieses Anerkennung wird von René Kachlir, dem Obmann des Vereins zur Erhaltung der Wiener Würstelstandkultur, gefeiert.
Weiterlesen »

Geschafft: Wiener Würstelstände werden zum KulturerbeGeschafft: Wiener Würstelstände werden zum KulturerbeImmaterielles Kulturerbe: Mit diesem Prädikat darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Obmann René Kachlir freut sich: „Jetzt ist es amtlich, wir gehören zu Wien wie die...
Weiterlesen »

Geschafft: Wiens Würstelstände werden zum KulturerbeGeschafft: Wiens Würstelstände werden zum KulturerbeImmaterielles Kulturerbe: Mit diesem Prädikat darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Obmann René Kachlir freut sich: „Jetzt ist es amtlich, wir gehören zu Wien wie die...
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:27:41