Geschafft: Wiener Würstelstände werden zum Kulturerbe

Wien Nachrichten

Geschafft: Wiener Würstelstände werden zum Kulturerbe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Immaterielles Kulturerbe: Mit diesem Prädikat darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Obmann René Kachlir freut sich: „Jetzt ist es amtlich, wir gehören zu Wien wie die...

Immaterielles Kulturerbe: Mit diesem Prädikat darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Obmann René Kachlir freut sich: „Jetzt ist es amtlich, wir gehören zu Wien wie die Hofburg und das Riesenrad.“Was verbindet den Wiener Walzer mit dem Würstelstand? Nach eines Balles stärkt sich der eine oder andere Tänzer oder Nicht-Tänzer gerne mit Burenwurst, Bier und Co. Wobei das nicht alles ist.

Seit Mittwoch verbindet Walzer und Wurst mehr. Der Wiener Würstelstand ist ab sofort genauso Teil des Immateriellen Kulturerbes Österreichs wie der Tanz im 3/4-Takt.Ob er damit rechnet, auch nur eine Wurst mehr zu verkaufen? Jetzt, nach der UNESCO-Anerkennung der Wiener Würstelstandkultur als nationales Immaterielles Kulturerbe? „Das ist uns allen am Herzen gelegen. Wir sehen das als Anerkennung, der Würstelstand gehört zur DNA von Wien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschafft: Wiens Würstelstände werden zum KulturerbeGeschafft: Wiens Würstelstände werden zum KulturerbeImmaterielles Kulturerbe: Mit diesem Prädikat darf sich die Wiener Würstelstandkultur ab sofort schmücken. Obmann René Kachlir freut sich: „Jetzt ist es amtlich, wir gehören zu Wien wie die...
Weiterlesen »

Wiener Würstelstände erhalten internationale Anerkennung als KulturgutWiener Würstelstände erhalten internationale Anerkennung als KulturgutWiener Würstelstände sind nicht nur Anlaufstellen für hungrige Nachtschwärmer, sondern repräsentieren eine einzigartige Verbindung aus Tradition, Kultur und Gesellschaft. Sie wurden nun als bedeutendes Kulturgut anerkannt.
Weiterlesen »

Wiener Würstelstandkultur erhielt nationales Immaterielles KulturerbeWiener Würstelstandkultur erhielt nationales Immaterielles KulturerbeDer Wiener Würstelstand ist nun genauso Teil des Immateriellen Kulturerbes Österreichs wie der Viertakt-Walzer. Dies wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission beschlossen.
Weiterlesen »

Korneuburger „Qube“ hat es unter Top-5 in Niederösterreich geschafftKorneuburger „Qube“ hat es unter Top-5 in Niederösterreich geschafftDie Auswahl an Drinks, die Wohnzimmer-Atmosphäre und der Wohlfühlfaktor - Barchef Jay Vehovar erklärt, warum das „Qube“ bei Gästen und Juroren so beliebt ist.
Weiterlesen »

„Brenna tuat“s guat„ und „Heidschi Bumbeidschi“ haben es ins „EU-Songbook“ geschafft„Brenna tuat“s guat„ und „Heidschi Bumbeidschi“ haben es ins „EU-Songbook“ geschafftJe sechs Lieder aus 27 Mitgliedsstaaten erscheinen in Originalversion und„europäischem Englisch“ in einem neuen EU-Liederbuch. Auch „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist für Österreich im „Songbook“.
Weiterlesen »

Das Ur-Fast-Food der Wiener: Wie es dem Würstelstand gehtDas Ur-Fast-Food der Wiener: Wie es dem Würstelstand gehtDemnächst wird sich entscheiden, ob der Würstelstand zum Unesco-Kulturerbe wird. Zwischenzeitlich totgesagt, erlebte die Wiener Institution zuletzt eine kleine Renaissance.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:34:01