Neuigkeiten zur Wien-Wahl: Die Bierpartei wird nicht am Stimmzettel sein. Dafür kämpft die Liste Petrovic um die nötigen Unterstützungserklärungen.
Die Wien -Wahl wird am 27. April 2025 stattfinden. Eine Partei werden die Wähler dabei vergeblich am Stimmzettel suchen: Die Bierpartei . Wie bekannt wurde, wird sie nicht bei der vorgezogenen Wien -Wahl antreten. Und darüber hinaus auch bei keiner anderen Wahl. Die Bierpartei "schließt das Kapitel als politische Partei", heißt es in einem Statement.Vor zehn Jahren wurde die Partei gegründet und ist rasant gewachsen.
Ab 2025 hat die Bierpartei keine Mitglieder mehr und man kann nicht mehr Mitglied werden. Die Partei löst sich sozusagen auf."Aber wir hoffen, dass uns alle alten Mitglieder im Herzen verbunden bleiben", sagt Wlazny. Unter dem Motto"Back to the roots" will man anders weitermachen."Wir bleiben kritisch, was wir immer waren, wir bleiben wachsam, und das ist vor allem in Zeiten wie diesen dringend notwendig", hält Wlazny fest.
Wien-Wahl 2025 Bierpartei Wien-Wahl Team HC Strache
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien-Wahl: Ludwig verschiebt Wahl auf April, SPÖ kritisiert NeosWiener Bürgermeister Michael Ludwig (Neos) hat die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl auf den 27. April vorgezogen. Der ursprüngliche Wahltermin war für den Oktober geplant. Die SPÖ kritisiert die Vorverlegung und sieht darin einen Parteigang der Neos.
Weiterlesen »
Was die blau-schwarze Wende für die kommende Wien-Wahl bedeutetHerbert Kickl wird wahrscheinlich nächster Bundeskanzler. Die Freiheitlichen steigen weiter in den Umfragen. Welche Auswirkungen hat das auf die …
Weiterlesen »
Wien-Wahl: Dominik Nepp zum Spitzenkandidat der FPÖ gekürtDer FPÖ-Landesparteiobmann wurde einstimmig nominiert. Es ist seine zweite Wahl an der Spitze der Wiener Blauen.
Weiterlesen »
Nepp als FPÖ-Spitzenkandidat für Wien-Wahl bestätigtDominik Nepp wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten der Wiener FPÖ gekürt. Mit einer 'Fairness Tour' durch Wien will er Stimmen holen.
Weiterlesen »
SPÖ Wien plant möglicherweise Vorverlegung der Wiener WahlDie SPÖ Wien hat in letzter Minute eine Präsidiumssitzung einberufen, die möglicherweise über eine Vorverlegung der Wiener Wahl diskutieren wird. Der Plan wurde von der „Krone“ am späten Mittwoch Abend gemeldet. Bürgermeister Michael Ludwig hatte kürzlich aufhorchen lassen, indem er die FPÖ als rechtsextrem bezeichnete und die Koalitionsbereitschaft der ÖVP gegenüber der FPÖ in Frage stellte. Dies führte zu scharfen Reaktionen von der FPÖ, die Ludwig für seine Aussagen kritisierte und den Mangel an Gerechtigkeit in Wien unter seiner Führung anprangerte.
Weiterlesen »
Wien-Wahl findet schon am 27. April stattEigentlich hätte die Wahl im kommenden Herbst stattfinden sollen. Nun wird sie vorverlegt, um „klare Verhältnisse noch vor dem Sommer“ zu schaffen, sagt Bürgermeister Ludwig und sein Vize Wiederkehr.
Weiterlesen »