Immer wieder wird häusliche Gewalt medial zum Thema, zuletzt auch im Zusammenhang mit der Hollywood-Produktion „It Ends with Us“. Es stellt sich die Frage: Wie spricht man denn eigentlich über Gewalt?
Immer wieder wird häusliche Gewalt medial zum Thema, zuletzt auch im Zusammenhang mit der Hollywood-Produktion „It Ends with Us“. Es stellt sich die Frage: Wie spricht man denn eigentlich über Gewalt?
Täuschend. Was erst nach Romantikkomödie aussieht, ist in Wirklichkeit ein poliertes Drama über häusliche Gewalt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »
Wie Nachbarn Gewalt an Frauen verhindern sollenDie Initiative „StoP – Stadtteile gegen Partnergewalt“ will Menschen für Anzeichen häuslicher Gewalt sensibilisieren. Sie wird nun um mehrere Standorte ausgeweitet – unter anderem in Wien-Neubau...
Weiterlesen »
Einst Volksschulkameraden, dann Polizeikollegen bis zur PensionWalter Horinek und Christian Koller gehen seit Jahrzehnten immer wieder beruflich wie privat einen „gemeinsamen“ Weg.
Weiterlesen »
Was man statt schimpfen noch tun kannKeppeln, matschkern, sudern und sempern – wie immer Sie es nennen, manchmal ist es nötig.
Weiterlesen »
Wie viel Wahrheit ist den Wählerinnen und Wählern vor der Wahl zuzumuten?Zwei Drittel des Wahlvolkes sprechen sich für Sparmaßnahmen aus – wie und bei wem auch immer.
Weiterlesen »
Fußballer verstorben: Wenn junge Sportler plötzlich zusammenbrechenWie Profis und Hobbysportler dem plötzlichen Herztod vorbeugen können und warum er immer wieder auftritt.
Weiterlesen »