Wie Medien mit dem Thema Gewalt an Frauen umgehen (sollten)

Podiumsdiskussion Nachrichten

Wie Medien mit dem Thema Gewalt an Frauen umgehen (sollten)
LandesrätinFreeChristiane Teschl-Hofmeister
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

„Hinter den Schlagzeilen: Die Realität von häuslicher Gewalt“ - unter diesem Motto fand im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ eine Veranstaltung an der Fachhochschule Wiener Neustadt statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Werner Fetz , Elisabeth Cinatl , Frauenlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Hedwig Wölfl , Alexander Warzilek und Martin Pittner .„Hinter den Schlagzeilen: Die Realität von häuslicher Gewalt“ - unter diesem Motto fand im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ eine Veranstaltung an der Fachhochschule Wiener Neustadt statt.

Im Zentrum einer Podiumsdiskussion stand die Rolle der Medien in der Gesellschaft und die Herausforderungen, denen sich Journalistinnen und Journalisten heute gegenübersehen, insbesondere im Kontext der Berichterstattung über Gewalt an Frauen. „Gewalt an Frauen ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das nicht nur die Betroffenen, sondern uns alle betrifft.

Werner Fetz , Elisabeth Cinatl , Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Hedwig Wölfl , Alexander Warzilek , Martin Pittner und Nina Kraft., Geschäftsführer des österreichischen Presserats, ergänzte: „Der Presserat setzt sich dafür ein, dass journalistische Standards eingehalten werden. Besonders bei sensiblen Themen wie Gewalt an Frauen ist es unerlässlich, dass die Medien ihre Berichterstattung verantwortungsvoll und respektvoll gestalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesrätin Free Christiane Teschl-Hofmeister Gewalt An Frauen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen'Kein Platz für Gewalt ' - Wien wird orange – 16 Tage gegen Gewalt an FrauenIm Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien.
Weiterlesen »

Tim, 8, und die digitale Welt: Wie Kinder mit sozialen Medien umgehenTim, 8, und die digitale Welt: Wie Kinder mit sozialen Medien umgehenVolksschulkinder nutzen soziale Medien rund 30 Minuten pro Tag, reden mit Eltern wenig darüber und sind leicht beeinflussbar.
Weiterlesen »

Wie US-Medien den Erfolg des „Comeback-Königs“ Donald Trump analysierenWie US-Medien den Erfolg des „Comeback-Königs“ Donald Trump analysieren„Trump stürmt zurück“, „Trump, der Koloss“, „Versagen der Biden-Regierung“: DIe US-Zeitungen würdigen den Erdrutschsieg von Donald Trump in eindeutigen Worten.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: Wie sie Familien auseinanderreißtGewalt gegen Frauen: Wie sie Familien auseinanderreißtGewalt ist einer der Hauptgründe, warum Familien getrennt werden.
Weiterlesen »

Ethische Unternehmensführung: Wie viel Platz hat Nachhaltigkeit im Profitstreben?Ethische Unternehmensführung: Wie viel Platz hat Nachhaltigkeit im Profitstreben?Nachhaltigkeitsgedanken von Wienerberger und TPA: Wie viel Priorität hat das Thema in wirtschaftlich angespannten Zeiten?
Weiterlesen »

Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump so mächtig wie nie - wie konnte das passieren?Trump gewann die US-Wahl deutlicher als erwartet und holte eine Mehrheit für die Republikaner im Senat. Seine Machtfülle ist damit so groß wie nie zuvor. Wie kam es dazu - und was hat Trump jetzt vor? Das bespricht Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:43:07