Tim, 8, und die digitale Welt: Wie Kinder mit sozialen Medien umgehen

Österreich Nachrichten

Tim, 8, und die digitale Welt: Wie Kinder mit sozialen Medien umgehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Volksschulkinder nutzen soziale Medien rund 30 Minuten pro Tag, reden mit Eltern wenig darüber und sind leicht beeinflussbar.

Seine Eltern wissen nur teilweise darüber Bescheid, was Tim auf seinem Handy macht, wonach er sucht, wie lange er surft, mit wem er interagiert, wem er folgt., die sie ausspielen. Die ist oftmals so unauffällig gekennzeichnet, dass Kinder gar keine Chance haben, sie als solche zu erkennen.Tim ist eines von rund 67.000 Kindern in Oberösterreich, die soziale Medien nutzen. Die Rede ist nicht von Teenagern.

Gleichzeitig macht der Experte auf das andere Ende des Balkendiagramms aufmerksam: Das besagt nämlich, dassnach einem Ausflug in die Social Media Welt. Ein Fünftel der Eltern nimmt danach ein Unwohlsein der Kinder wahr.. Eine Woche hat aber 168 Stunden. Die Pädagoginnen und Pädagogen können hier das Elternhaus nicht ersetzen", sagt Bildungsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, ÖVP.

Sie sagt:"Mit der Reichweite kommt die Verantwortung. Das ist manchen gar nicht bewusst, wenn sie vielleicht über Nacht durch einen Algorithmus berühmt werden."ordentlich gekennzeichnete Werbung ist einer davon:"Das österreichische Mediengesetz regelt sehr klar, wie in sozialen Medien geworben werden darf, etwa dass die Kennzeichnung genauso groß sein muss wie der Rest des Inhalts."

Kontrolliert wird das zu wenig, denn noch immer sieht man etliche Werbeeinschaltungen, die nur mit Lupe und Insider-Wissen als solche zu erkennen sind."Vielleicht liegt es auch daran, dass viele meiner Kolleginnen und Kollegen gar nicht so genau wissen, was hier Standard und Pflicht ist."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eichgraben: Wie wirken digitale Medien auf Kinder?Eichgraben: Wie wirken digitale Medien auf Kinder?Das Interesse am Vortrag von Aline Berthold war groß.
Weiterlesen »

„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt haben„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »

„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt haben„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »

„Wie die Welt weiterging“ - Monika Helfers literarische Schatztruhe„Wie die Welt weiterging“ - Monika Helfers literarische SchatztruheAngelehnt an das klassische Genre der Kalendergeschichten, hat Monika Helfer 365 kleine Kunstwerke geschaffen
Weiterlesen »

Als ob die Welt unterginge: Wie der Hurrikan Milton durch Florida tobteAls ob die Welt unterginge: Wie der Hurrikan Milton durch Florida tobteDer Mega-Hurrikan zog in der Nacht auf Donnerstag über Florida – und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Die gefürchtete Sturmflut blieb aus, doch Tornados sorgten für Tote.
Weiterlesen »

Wahlbetrug mit Briefwahlkarten: Was steckt hinter den Vorwürfen?Wahlbetrug mit Briefwahlkarten: Was steckt hinter den Vorwürfen?In alternativen Rechtsaußen-Medien wie „AUF1“ und „Report24“ wird seit Monaten behauptet, dass mit Briefwahlkarten Wahlbetrug stattfindet – auch bei der jüngsten Nationalratswahl stellten die beiden Medien Unregelmäßigkeiten in den Raum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:11:00