Im Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt. Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien.
Im Laufe ihres Lebens erfährt jede dritte Frau Gewalt . Um darauf aufmerksam zu machen, starten nun die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen in Wien .Die Kampagne"16 Tage gegen Gewalt an Frauen " kommt ursprünglich aus den USA, findet nun aber weltweit statt, am 25. November starteten sie nun erneut. Jedes Jahr wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt, heuer ist dieser"Every 10 Minutes, a woman is killed. #NoExcuse".
➤Am 27. November lädt der Verein"Frauenhetz" im Bezirk Landstraße zu einer Diskussionsrunde der Kulturalisierung geschlechtsspezifischer Gewalt. Einer der Schwerpunkte soll die Darstellung von geschlechtsspezifischer Gewalt als"importiertes" Problem sein.➤Ebenfalls an diesem Tag findet in Penzing ein Workshop des Vereins für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit und der Bezirksvorstehung statt.
➤Von 27. bis 30. November findet das Filmfestival"Stand Up! Speak out!" in der Wiener Urania statt. Veranstaltet wird es von den Volksshochschulen gemeinsam mit dem Urania Kino. Täglich finden zwei Vorstellungen statt, unter anderem der Film"Priscilla". Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál betont, dass Gewalt gegen Frauen in Wien keinen Platz hat. Deshalb wird das Sicherheits- und Gewaltschutznetz weiter ausgebaut. Bereits in den vergangenen Jahren wurde das Wiener Gewaltschutznetz erweitert, beispielsweise durch die Kompetenzstelle Cybergewalt, die Frauen bei Cybergewalt und Cyber-Stalking unterstützt.
Frauen Gewalt Landstraße Neubau Penzing Kathrin Gaál SPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Königsberger-Ludwig: 'Schuld liegt immer beim Täter'Am 25. November startet die Kampagne '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'. Zu diesem Anlass machten Landesrätinnen auf Hilfsangebote aufmerksam.
Weiterlesen »
Aktion der Volkshilfe Wien - Klo-Plakate und Bierdeckel gegen 'Gewalt an Frauen'Jede 3. Frau ab 15 Jahren ist von Gewalt betroffen. Die Volkshilfe Wien setzt nun mit einer Plakat-Kampagne und Bierdeckel ein Zeichen.
Weiterlesen »
Bierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorMit Plakaten sollen Unterstützungsangebote verdeutlicht werden. Ab Donnerstag sind die Plakate für Gastro-Betriebe - auch in digitaler Form - erhältlich.
Weiterlesen »
'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen BildungsministerDer Lega-Politiker führt Gewaltakte auf illegale Migration zurück, die Oppositionsparteien werfen ihm 'Rassismus' vor.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Wie sie Familien auseinanderreißtGewalt ist einer der Hauptgründe, warum Familien getrennt werden.
Weiterlesen »
ÖVP Niederösterreich beteiligt sich an UN-Kampagne gegen Gewalt an FrauenDie ÖVP Niederösterreich setzt sich mit allen ihren Teilorganisationen für die UN-Kampagne „Orange the World“ ein, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Bis zum 10. Dezember weht vor der Parteizentrale in St. Pölten ein Orange-Banner.
Weiterlesen »