ÖVP Niederösterreich beteiligt sich an UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Politik Nachrichten

ÖVP Niederösterreich beteiligt sich an UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
ÖVPNiederösterreichUN-Kampagne
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die ÖVP Niederösterreich setzt sich mit allen ihren Teilorganisationen für die UN-Kampagne „Orange the World“ ein, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Bis zum 10. Dezember weht vor der Parteizentrale in St. Pölten ein Orange-Banner.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Senioren-Obmann Herbert Nowohradsky, Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Ecker, NÖAAB-Obfrau und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesparteiobfrau und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bauernbundobmann und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Abgeordnete Silke Dammerer, Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und JVP-Obmann Sebastian Stark.

In Österreich gebe es keinen Platz für Gewalt an Frauen - egal ob verbal oder körperlich, sagt ÖVP-Parteiobfrau und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Jede Frau in unserem Land soll sich sicher und frei fühlen können, sei es zuhause oder im öffentlichen Raum.“ Beim „radikalen Islam“ wolle sie „besonders hinschauen“, ergänzt Mikl-Leitner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖVP Niederösterreich UN-Kampagne Orange The World Gewalt Gegen Frauen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meidlinger Bahnhof: ÖVP fordert Videoüberwachung nach GewaltMeidlinger Bahnhof: ÖVP fordert Videoüberwachung nach GewaltNach brutalen Übergriffen am Bahnhof Meidling fordern die ÖVP-Politiker Karl Mahrer und Lorenz Mayer Videoüberwachung und ein Alkoholverbot, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Mehrheit aus SPÖ, Grünen und Neos lehnt den Antrag ab, was die ÖVP kritisiert.
Weiterlesen »

FPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenFPÖ will in Niederösterreich „letzte Bastion“ von ÖVP und SPÖ aufbrechenDie Freiheitlichen kündigen an, bei den Gemeinderatswahlen im Jänner in „deutlich mehr“ Gemeinden anzutreten als 2020.
Weiterlesen »

Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksBad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »

Bierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorBierdeckel und Plakate: Wiener Gastro geht gegen Gewalt gegen Frauen vorMit Plakaten sollen Unterstützungsangebote verdeutlicht werden. Ab Donnerstag sind die Plakate für Gastro-Betriebe - auch in digitaler Form - erhältlich.
Weiterlesen »

'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen Bildungsminister'Gewalt gegen Frauen wegen Migration': Protest in Rom gegen BildungsministerDer Lega-Politiker führt Gewaltakte auf illegale Migration zurück, die Oppositionsparteien werfen ihm 'Rassismus' vor.
Weiterlesen »

Aktion der Volkshilfe Wien - Klo-Plakate und Bierdeckel gegen 'Gewalt an Frauen'Aktion der Volkshilfe Wien - Klo-Plakate und Bierdeckel gegen 'Gewalt an Frauen'Jede 3. Frau ab 15 Jahren ist von Gewalt betroffen. Die Volkshilfe Wien setzt nun mit einer Plakat-Kampagne und Bierdeckel ein Zeichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:00:50