Wie Katharina Grosse ihre Malerei mehrfach zum Leben erweckt

Porträt Nachrichten

Wie Katharina Grosse ihre Malerei mehrfach zum Leben erweckt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die renommierte deutsche Malerin adaptierte ihre Werke nach dem Auftritt in der Albertina - und gab dabei Einblick in ihre Praxis

Katharina Grosse ist eine Malerin, die Raum beansprucht: Mit riesigen Hallen, Gärten, ganzen Häusern, die sie mit Farben überzog, hat sich die in Berlin und Neuseeland lebende Malerin einen Ruf erarbeitet. Ihre Praxis der Landnahme wird ihr durchaus auch als feministischer Akt ausgelegt – waren doch Frauen in der Malerei traditionell lange auf kleine Formate und liebliche Themen reduziert, während die „Große Geste“ Männersache blieb.

„Das Bildfeld, auf das ich male, ist viel größer als die Leinwand“, erklärt Grosse. „Ich denke nicht auf der begrenzten Fläche, sondern ich komme von außen aus einer viel größeren Überlegung in ein kleineres Format hinein.“Dabei sind Grosses Bilder stets von klaren Überlegungen geleitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die zweite große Chance für Katharina StiedlDie zweite große Chance für Katharina StiedlMit der Teilnahme an der ORF-Show und ihrer neuen Single startet Musikerin Katharina Stiedl aus Maria Enzersdorf voll durch
Weiterlesen »

Wie Katharina Gessl mit 25 Winzerin wurdeWie Katharina Gessl mit 25 Winzerin wurdeKatharina Gessl gründete im Alter von 25 Jahren ihr eigenes Weingut im Weinviertel.
Weiterlesen »

Nach wie vor große Reiselust auch im Bezirk MistelbachNach wie vor große Reiselust auch im Bezirk MistelbachTrotz der erwartbaren großen Hitzewellen sind die Mistelbacher in großer Reiselust. Allerdings geht der Trend zu Reisen, die nicht innerhalb der typischen Reisemonate stattfinden.
Weiterlesen »

Kamingespräch mit Monika Ballwein und Katharina SchickKamingespräch mit Monika Ballwein und Katharina SchickMonika Ballwein und Katharina Schick berichten über ihren Weg von der Musikschule auf die große Konzertbühne und wie man sich im Musikbusiness behauptet.
Weiterlesen »

Pop-up Ausstellung 'Floating' von Katharina Szepannek in NeulengbachPop-up Ausstellung 'Floating' von Katharina Szepannek in NeulengbachDie Künstlerin Katharina Szepannek präsentiert ihre Ausstellung 'Floating' in der Galerie am Lieglweg in Neulengbach. Die Bilder basieren auf Stoffen aus Ghana und Tansania. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an die Bright English Medium School in Loliondo/Tansania gespendet.
Weiterlesen »

Katharina Pollan, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolKatharina Pollan, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolGeboren 1998 und aufgewachsen in Villach. Dort auch zur Schule gegangen und 2018 am CHS maturiert. 2020 als Redakteurin bei der Kärntner WOCHE begonnen und 2022 ins Bundesland-Ressort der Kleinen Zeitung gewechselt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:36:19