Die italienische Polizei ermittelt gegen den gestürzten Immobilienkaiser René Benko. Doch was habe ich kleiner Kunstschreiber damit zu tun?
Matthias Dusini, Jg. 1967, leitet das Feuilleton und schreibt über bildende Kunst, Kulturpolitik und politische Kultur. Studierte in Wien Germanistik und Philosophie und arbeitete zunächst für den ORF und für Kunstzeitschriften. Seit 2000 …Agenten, installierte Wanzen und abgehörte Telefonate – die Ermittlungen der italienischen Polizei wirken wie Szenen aus einem Thriller.
Wir nutzen Ihre E-Mailadresse auch, um Sie im Rahmen unserer Kundenbeziehung über eigene Produkte zu informieren. Dies nehmen wir, gestützt auf unser berechtigtes Interesse Werbung zu betreiben, vor. Sie können der Zusendung jederzeit widersprechen. Ein Link zur Ausübung des Widerspruchs ist in allen E-Mails, die wir automatisiert versenden, enthalten bzw. kann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Nachbar, die Hecke und viel Ärger damit: Wie die Gerichte über Hecken urteilenDie Grenzbepflanzung zwischen zwei Grundstücken ist immer wieder Anlass für Nachbarschaftszwiste. Was erlaubt ist und was nicht, zeigen Gerichtsentscheidungen.
Weiterlesen »
Wie die USA die Weltelite noch vor seinem Amtsantritt beschäftigtKrisen. In Rio de Janeiro treffen am heutigen Montag die führenden Wirtschaftsmächte aufeinander. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wirft bereits ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »
Wie die USA die Weltelite beschäftigenIn Rio de Janeiro treffen am heutigen Montag die führenden Wirtschaftsmächte aufeinander. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wirft bereits ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »
Wie die elektronische Gesundheitsakte die Pflege verbessern könnteDas Hilfswerk fordert eine automatische Einspeisung der Daten von Pflegebedürftigen in ELGA. Damit würde die Betreuung deutlich effizienter.
Weiterlesen »
Kultur in Not: Sparpläne, Populismus und politische IgnoranzDie deutsche Hauptstadt Berlin plant drastische Budgetkürzungen, die renommierte Theater wie die Schaubühne und die Komische Oper bedrohen. In anderen europäischen Ländern, wie der Slowakei, Ungarn und Italien, erleben die Kulturbranchen ebenfalls politische Druck und Einschränkungen. Österreich setzt die Kultur im Wahlkampf und der Regierungsbildung völlig aus. Die Situation ist für die Kulturlandschaft alarmierend und wird durch die wachsende Macht der Rechtspopulisten verschärft.
Weiterlesen »
ÖSV gegen FIS: Nur Verlierer im großen Ski-StreitWie FIS und ÖSV ein sinnvolles Reformprojekt wie die Zentralvermarktung unter Gerichtsakten begraben.
Weiterlesen »