Die aktuelle Klimabewegung ist jung, aktivistisch und links. Doch in der Geschichte des Natur- und Umweltschutzes gab es immer wieder Überschneidungen mit völkischem Gedankengut. Wie die Neue...
Die aktuelle Klimabewegung ist jung, aktivistisch und links. Doch in der Geschichte des Natur- und Umweltschutzes gab es immer wieder Überschneidungen mit völkischem Gedankengut. Wie die Neue Rechte aktuell versucht, an diese Tradition anzuknüpfen.
Natur- und Umweltschutz wird gemeinhin als junge, alternative und werteliberale Bewegung wahrgenommen. Doch wer sich auf Social Media zu Umweltschutz, Naturschutz oder Ökologie informieren möchte, findet auch andere Inhalte: Heimische Gebirgszüge oder unberührte Wälder unterlegt mit Rechtsrock. Naturschutz bedeutet hier Heimatschutz und Volksschutz.
Cornelia Grobner aus dem Wissenschafts-Ressort der „Presse“ spricht in dieser Folge über die Kontinuitäten von völkischer oder rechtsextremer Ideologie im Naturschutz und darüber, mit welchen Codes Rechtsextreme heute ihr Gedankengut im Natur- und Umweltschutz verankern.>>>Untersuchung zu rechtspopulistischer und rechtsextremer Einflussnahme im Naturschutz
Sie hören hier „Was wichtig ist“, den Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ für neugierige Ohren, die mehr wissen wollen als die Schlagzeile. Er erscheint täglich von Montag bis Freitag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Praxistage zeigen Brucker Schülern, wie Umweltschutz funktioniertDie Brucker Mittelschule I widmet sich in diesem Semester einem „Müll- und Nachhaltigkeits-Schwerpunkt“. Nun absolvierten die Schüler im Zuge dessen Projekttage in mehreren Betrieben.
Weiterlesen »
Von Asyl bis Klima: Wie die neue Regierung der Niederlande sich bei der EU querlegen willMit dem Rechtspopulisten Geert Wilders als Drahtzieher in der neuen Regierung drehen die Niederlande klar nach rechts - mit massiven Konsequenzen, auch für die EU
Weiterlesen »
„Ein Spital umzusiedeln ist nicht, wie in eine neue Wohnung zu ziehen“Der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland im BVZ-Gespräch über die bevorstehende Umsiedelung in die neue Klinik Oberwart, über Stellenwert und Finanzierung regionaler Versorgung und die Frage, warum es eine medizinische Ausbildung im Land braucht.
Weiterlesen »
– neue Ukraine-Milliarden so gut wie fixNachdem die USA erst am Dienstag ein Milliarden-Paket für die Ukraine fixiert hatten, soll nun das nächste folgen. Die Erleichterung in Kiew ist groß.
Weiterlesen »
Neue Panzer, Flieger, Raketen: Wie funktionieren Rüstungsdeals?Rüstungsgeschäfte sind teuer und heikel. Das Verteidigungsministerium setzt auf ein 66-Augen-Prinzip.
Weiterlesen »
Der neue Saugroboter spinnt – wie kriege ich mein Geld zurück?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »