„Ein Spital umzusiedeln ist nicht, wie in eine neue Wohnung zu ziehen“

Interview Nachrichten

„Ein Spital umzusiedeln ist nicht, wie in eine neue Wohnung zu ziehen“
KrankenhausSpitalGesundheit Burgenland
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland im BVZ-Gespräch über die bevorstehende Umsiedelung in die neue Klinik Oberwart, über Stellenwert und Finanzierung regionaler Versorgung und die Frage, warum es eine medizinische Ausbildung im Land braucht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Planbare OP- und Ambulanztermine haben wir auf die Zeit danach verschoben. Ein Spital zu übersiedeln ist ja nicht, wie in eine neue Wohnung zu ziehen.Was sind die Unterschiede zwischen dem Burgenland und Ihrem vorherigen Job im Tauernklinikum in Zell am See? Ich bin Gesundheitsökonom, habe in Graz und Amerika Betriebswirtschaft studiert und in Manchester Public Health. Dort habe ich gesehen: Die regionale Versorgung ist entscheidend. Man kann die Bevölkerung bei der burgenländischen Geographie nicht zentral versorgen. Man fährt von Güssing nach Kittsee zweieinhalb Stunden, es braucht eine gute Basisversorgung an fünf Standorten sowie spezifische Leistungen an ausgewählten Standorten, die es nur dort gibt.

Ganz unabhängig von diesen Mitteln sehe ich eine Zukunft. Schon allein wegen dem IVF-Institut Kinderwunsch Burgenland sind Gynäkologie und Geburtshilfe unter einem Dach sinnvoll. Wir müssen auch Entscheidungen zu Standorten in anderen Bundesländern beachten. In der Steiermark sind im Herbst Landtagswahlen. Wer weiß, was danach geplant ist? Der Standort Oberpullendorf könnte auch dadurch zusätzlich gefragt sein.

Die Medizin wird außerdem immer weiblicher, wir haben eine sehr hohe Teilzeitquote, da muss man Angebote zur Kinderbetreuung bieten. Meine Frau ist selbst Medizinerin, wir haben zwei Kinder, ich habe also selbst gesehen, wie schwierig die Betreuungssituation ist. Da muss der Arbeitgeber Angebote schaffen. Das Gehalt ist das eine, das Arbeitsumfeld das andere.

- 56 ambulante Behandlungsplätze , Endoskopie, Urologie, Neurochirurgie, Orthopädie und Traumatologie- Brutto-Geschoßflächen: 50.800 Quadratmeter - 37.000 Kubikmeter verbauter Beton, 5.000 Tonnen verbauter Stahl, 2.200 Kilometer verlegte Kabel- Fernwärme-Leistung: 3,4 Megawatt ; Energie-Kennzahl: „A++“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Krankenhaus Spital Gesundheit Burgenland Klinik Oberwart Talk Der Woche Franz Öller Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brand in Favoriten, Familie muss vor Flammen flüchtenBrand in Favoriten, Familie muss vor Flammen flüchtenFeuerwehreinsatz in Wien-Favoriten: In der Wohnung eines Mehrparteienhauses geriet ein Zimmerbrand außer Kontrolle.
Weiterlesen »

Ein Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnEin Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnWie kommen wir da raus und wo können Sicherheitslücken des Gegners ausgenutzt werden? Die mobilen Cyber-Escape-Rooms des Österreichischen Bundesheers waren an der HAK Hollabrunn stationiert.
Weiterlesen »

Reichste Menschen der Welt: Ein Vorarlberger ist auch auf der Liste zu findenReichste Menschen der Welt: Ein Vorarlberger ist auch auf der Liste zu findenIn der Welt der Superreichen hebt sich ein Vorarlberger neben globalen Größen wie Bernard Arnault und Elon Musk hervor, während das Forbes-Ranking 2024 überraschend auch Rene Benko noch aufführt.
Weiterlesen »

Als der Arbeiterstaat Kinder raubte: ein verdrängtes Kapitel der DDRAls der Arbeiterstaat Kinder raubte: ein verdrängtes Kapitel der DDRIn „Maifliegenzeit“ erzählt Matthias Jügler ein verdrängtes DDR-Kapitel: Politisch Unliebsamen wurden die Kinder genommen und zur Adoption gegeben.
Weiterlesen »

Nö: Ein Todesopfer bei Auffahrunfall auf der A4 bei Bruck an der LeithaNö: Ein Todesopfer bei Auffahrunfall auf der A4 bei Bruck an der LeithaFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Der Boom der Countertenöre: Wie hoch kann ein Mann singen?Der Boom der Countertenöre: Wie hoch kann ein Mann singen?Countertenöre, also Sänger, die mit ihrer Kopfstimme bis in Sopranhöhen vordringen, mischen die Klassikszene auf. Sie flirten mit Pop und erweitern, was als männlich gilt. Und sie werden mehr: Was...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:31:32