Wer nach Lehre bleibt, erhält eine Weltreise geschenkt

Weltreise Nachrichten

 Wer nach Lehre bleibt, erhält eine Weltreise geschenkt
LehreSchweiz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Das Hotel Schweizerhof Luzern bietet seinen Mitarbeitenden eine Weltreise an. Dazu müssen sie nach der Lehre ein Jahr im Unternehmen bleiben.

Das Hotel Schweiz erhof Luzern will seine ausgelernten Fachkräfte halten, lockt mit einem verführerischen Angebot.Umgerechnet rund 5.300 Euro erhalten alle Lehrlinge des Hotels Schweiz erhof Luzern, wenn sie nach Abschluss der Ausbildung mindestens ein Jahr weiterhin im Hotel arbeiten. Damit will das Unternehmen Kosten im Rekrutierungsprozess einsparen.

Das Geld soll eine Weltreise finanzieren und somit einen Anreiz für die jungen Fachkräfte darstellen. Das Angebot gilt für alle unter 25, die nach Lehrabschluss mindestens ein Jahr weiter im Hotel arbeiten."60 Prozent der Lernenden bleiben nach ihrem Lehrabschluss im Unternehmen und wir wollen mit unserem Angebot auch die restlichen 40 Prozent ansprechen", erklärt Cécile Iten, Leiterin HR und Finanzen des Hotels Schweizerhof Luzern, gegenüber"20 Minuten".Das Hotel Schweizerhof Luzern versucht mit dem Angebot, die Mitarbeiter in der Branche zu halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Lehre Schweiz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer Trägt die Verantwortung für das Scheitern der Dreierkoalition?Wer Trägt die Verantwortung für das Scheitern der Dreierkoalition?Der Text analysiert die Gründe für das Scheitern der Dreierkoalition in Österreich und wer die Verantwortung dafür trägt. Es werden die Rollen der SPÖ, ÖVP und FPÖ sowie die Einflussnahme von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften beleuchtet.
Weiterlesen »

SPÖ-Kritik an ÖVP und FPÖ: Wer zahlt das Budgetdesaster?SPÖ-Kritik an ÖVP und FPÖ: Wer zahlt das Budgetdesaster?Die SPÖ veranstaltete eine aktuelle Stunde und kritisierte die ÖVP und FPÖ scharf für ihr Budgetdefizit und deren Umgang mit der Situation. SPÖ-Chef Babler forderte die Verantwortlichen zur Rechenschaftspflicht auf und kritisierte die Zusammenarbeit der ÖVP mit Großindustriellen und die FPÖs Annäherung an den „Volkskanzler Kickl“. Die FPÖ und die ÖVP verteidigten ihre Positionen und schimpften auf die SPÖ. Die Debatte war emotional und es gab scharfe Vorwürfe aus beiden Lagern.
Weiterlesen »

Wer hat das Skifahren erfunden? Die Schweizer!Wer hat das Skifahren erfunden? Die Schweizer!Marco Odermatt jagt in Kitzbühel sein letztes großes Ziel. Der Hauptrivale kommt aus dem eigenen Lager.
Weiterlesen »

Glasfaserausbau in Vorarlberg: Wer das Supernetz zuerst bekommt und wieviel es kostetGlasfaserausbau in Vorarlberg: Wer das Supernetz zuerst bekommt und wieviel es kostetDer Glasfaserausbau in Vorarlberg schreitet voran: Erste Ausbaustufe ist der Bregenzerwald. Doch wie kommt man an das neue schnelle Netz und wie viel kostet es? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Wer erinnert uns an das Grauen, wenn die meisten Zeitzeugen tot sind?Wer erinnert uns an das Grauen, wenn die meisten Zeitzeugen tot sind?Am 27. Jänner jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Überlebende gibt es kaum mehr. Wie lassen sich die Abgründe der NS-Zeit heute noch vermitteln?
Weiterlesen »

12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für Schuldspruch12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für SchuldspruchDas Mädchen sagte 'Nein' - doch für das Gericht reicht das nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 19:58:23