Wer bekommt noch Gas im Ernstfall: Privathaushalte oder Industrie?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wer bekommt noch Gas im Ernstfall: Privathaushalte oder Industrie?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Die ersten Länder Osteuropas bekommen kein Gas mehr aus Russland. Das könnte auch Deutschland drohen. Aber wer bekommt dann noch Gas, sollte es wirklich knapp werden? Wir haben uns die Argumente der Industrie und der Politik angeschaut 👇🏽

Nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung könnten im Fall eines Gasnotstandes 500.000 Arbeitsplätze bedroht sein. Momentan gebe es aber keinen Grund zu Panik.

"Im Augenblick füllen sich die Gasspeicher. Selbst wenn jetzt ein Lieferstopp stattfinden würde, würden wir frühestens im November Engpässe haben"Fall, dass es zu Engpässen kommen sollte, würden "95 Prozent der Unternehmen wahrscheinlich keine Einschränkungen erfahren. Sie wären durch höhere Preise betroffen, aber nicht durch Knappheit""Diese haben keine Möglichkeit des Ausweichens, Unternehmen haben das sehr wohl in vielen Fällen.""Das tut sie meiner Ansicht nach aber nicht genug. Sie sollte nicht nur nach alternativen Angeboten suchen, sondern den Menschen sagen: 'Wir müssen einsparen'.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eon-Vorsitzender: „Gas erst bei den Privaten abschalten, dann bei der Industrie“Eon-Vorsitzender: „Gas erst bei den Privaten abschalten, dann bei der Industrie“Der Aufsichtsratsvorsitzende des Energieversorgers EON_de hat bei der Gasversorgung Vorrang für die Industrie gefordert.
Weiterlesen »

Lieferstopp für Polen und Bulgarien: Sechs Fragen und Antworten zum russischen GasLieferstopp für Polen und Bulgarien: Sechs Fragen und Antworten zum russischen GasFür Polen und Bulgarien gibt es kein russisches Gas mehr. Steht Deutschland ähnliches bevor? Und falls ja, sind wir darauf vorbereitet? Fragen und Antworten im Überblick.
Weiterlesen »

Öl- und Gas-Importe: Finanzieren wir Russlands Krieg gegen die Ukraine mit?Öl- und Gas-Importe: Finanzieren wir Russlands Krieg gegen die Ukraine mit?Seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine vor zwei Monaten hat Deutschland an Russland laut einer Studie mehr als neun Milliarden Euro für fossile Energieträger gezahlt. Wie sich das auf den Krieg auswirkt. 👇
Weiterlesen »

Eon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehenEon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehenSollte der befürchtete Engpass bei der Energieversorgung in Deutschland eintreten, sollen 'im schlimmsten Fall' die Menschen im Winter zu Hause frieren, während die Industrie ungestört produziert. Diese Umkehr der Prioritäten wünscht sich Eon- und Lufthansa-Aufsichtsrat Karl-Ludwig Kley.
Weiterlesen »

Vertragstreu bis zum Schluss: Deutsche Regierung nach Gas-Stopp in SorgeVertragstreu bis zum Schluss: Deutsche Regierung nach Gas-Stopp in SorgePolen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. In Deutschland seien die Gasflüsse stabil, heißt es – noch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:10:16