Eon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Eon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Industrie bei Engpass bevorzugen: Eon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehen

Kley sagte dem "Manager Magazin", die Politik sei gut beraten, "sehr ernsthaft" darüber nachzudenken, "ob sie die Reihenfolge nicht umdreht und erst bei Privaten abschaltet und dann bei der Industrie".

Seine Haltung, die den Plänen der für die Verteilung zuständigen Bundesnetzagentur sowie von Vizekanzler Habeck entgegensteht, begründet der Manager damit, dass die Menschen auf ihre Einkommen angewiesen seien. Die deutsche Volkswirtschaft und damit auch die Löhne und Gehälter seien davon abhängig, "dass die Industrie arbeitsfähig bleibt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht aus Polen verschreckt BörseBericht aus Polen verschreckt BörseNoch ist nichts offiziell bestätigt, aber Medienberichte aus Polen schaffen schon Fakten an der Börse. Weil Russland dem Land das Gas abgedreht haben soll, sacken DAX und Dow ab. Noch ist aber unklar, was an den Berichten dran ist.
Weiterlesen »

Russland stoppt auch Gaslieferungen nach BulgarienRussland stoppt auch Gaslieferungen nach BulgarienErst Polen, jetzt Bulgarien: Der russische Staatskonzern Gazprom stellt ab Mittwoch seine Lieferungen in das südosteuropäische Land ein.
Weiterlesen »

Bundeswehr-Debatte im BundestagBundeswehr-Debatte im BundestagDas Sondervermögen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die Union will der Grundgesetzänderung für die 100 Milliarden Euro erst mal nicht zustimmen.
Weiterlesen »

Pankow bekommt den teuersten Radschnellweg BerlinsPankow bekommt den teuersten Radschnellweg BerlinsDer „Panke-Trail“ soll von Karow ins Zentrum führen. Doch das Projekt wird erst 2030 fertig – und ist zu wertvoll, um es zu streichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 15:24:24