Der Aufsichtsratsvorsitzende des Energieversorgers EON_de hat bei der Gasversorgung Vorrang für die Industrie gefordert.
Nach Polen und Bulgarien könnte auch Deutschland vom russischen Gas abgeklemmt werden .
Der Aufsichtsratsvorsitzende des Energieversorgers Eon hat bei der Gasversorgung Vorrang für die Industrie gefordert. Gegenüber demsagte er, die Politik solle „sehr ernsthaft darüber nachdenken, ob sie die Reihenfolge nicht umdreht und erst bei Privaten abschaltet und dann bei der Industrie“. Als Begründung führte Karl-Ludwig Kley an, dass die gesamte Volkswirtschaft und damit auch die Einkommen der Menschen daran hingen, „dass die Industrie arbeitsfähig bleibt“. Der Notfallplan Gas sieht bisher vor, dass die Bundesnetzagentur nach und nach verschiedene Industriebetriebe von der Versorgung abklemmt. Privathaushalte wären erst danach betroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eon-Aufsichtsrat: Erst Privathaushalten das Gas abdrehenSollte der befürchtete Engpass bei der Energieversorgung in Deutschland eintreten, sollen 'im schlimmsten Fall' die Menschen im Winter zu Hause frieren, während die Industrie ungestört produziert. Diese Umkehr der Prioritäten wünscht sich Eon- und Lufthansa-Aufsichtsrat Karl-Ludwig Kley.
Weiterlesen »
USA - ZDF-Film 'Wannseekonferenz' gewinnt Gold bei New York FestivalsDer Film 'Die Wannseekonferenz' ist bei den New York Festivals mit Gold geehrt worden.
Weiterlesen »
A1 bei Köln: Lkw-Fahrer bei Unfall schwer verletztBei einem Unfall auf der A1 sind in der Nacht auf Mittwoch (27. April) zwei Lkw-Fahrer verletzt worden. Die Autobahn musste gesperrt werden. Köln Koeln
Weiterlesen »
Gesetz zur Mindestlohnerhöhung - Arbeitgeber halten sich Klage offenDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände DieBDA bekräftigt ihre Forderung nach Änderungen bei der geplanten Mindestlohnerhöhung.
Weiterlesen »
„Der 1. Mai wird kein Kindergeburtstag“„Wir werden keinen 1. Mai wie in den späten 1980ern erleben, aber es wird eben auch kein Kindergeburtstag“: Die Gewerkschaft der Polizei erwartet ein „spürbares Gewaltpotenzial“ bei den Mai-Demonstrationen in Berlin.
Weiterlesen »
(S+) Russlands Olympiasieger Rylow: Putins schwimmender VasallEr tritt bei einer Propagandashow mit dem »Z« auf und lässt sich jetzt gegen den Westen instrumentalisieren: Wie der Schwimmstar Jewgeni Rylow Teil der Sportarmee des Kremlchefs wurde.
Weiterlesen »