Das Obama-Zentrum soll der dort lebenden, großteils schwarzen Bevölkerung neue Chancen eröffnen. Die Prunkbauten bringen sicherlich Touristen und Konsum, aber es droht auch Gentrifizierung.
Das Obama-Zentrum soll der dort lebenden, großteils schwarzen Bevölkerung neue Chancen eröffnen. Die Prunkbauten bringen sicherlich Touristen und Konsum, aber es droht auch Gentrifizierung.Steht man an der künstlich angelegten Halbinsel Promontory Point an der South Side von Chicago, so ragt der Rohbau desPresidential Museum als graue Silhouette hinter dem Museum for Science and Industry in den Himmel.
Der Unterschied eines einzigen Häuserblockes ist, wie in vielen anderen US-amerikanischen Großstädten, beträchtlich. Die Bevölkerung in Woodlawn ist zu 80 Prozent schwarz, 60 Prozent der Haushalte verdienen weniger als 50.000 Dollar pro Jahr, 16 Prozent besitzen keinen Internetanschluss. Als Obama seine politische Karriere startete, war er dort Gemeindeorganisator und unterrichtete Recht an der University of Chicago.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Pattsituation', oder: Wer redet eigentlich noch mit wem?Wer kann in der ersten und zweiten Reihe von ÖVP, FPÖ und SPÖ miteinander - vor allem in Hinblick auf die künftige Koalition.
Weiterlesen »
Wer mit wem? Was für die Koalitionsformen sprichtManches spricht für eine künftige Regierung von ÖVP und SPÖ. Eine offene Frage ist, ob die NEOS als Dritte dazustoßen sollen. Oder es kommt überhaupt anders. Der frühere Wiener ÖVP-Chef Görg rät von einer Dreierkoalition ab.
Weiterlesen »
Wer mit wem regieren könnte und woran es scheitertNach der Wahl suchen die Parteien eine Mehrheit. Welche Koalitionen rechnerisch möglich sind und woran sie scheitern könnten.
Weiterlesen »
Koalitionsfindung in Österreich: Wer mit wem?Nach der Wahl haben sich die Parteispitzen in Österreich an die Koalitionsgespräche gemacht. Die Frage nach einer tragfähigen Mehrheit im Nationalrat steht im Vordergrund. Zwei Arten von Antworten auf die Frage, wer mit wem zusammenarbeiten kann, sind möglich: programmatische Unterschiede und überschneidende Vorstellungen für Österreichs Zukunft.
Weiterlesen »
Was muss ich beim Bau eines Gartenzauns beachten?Ein Zaun muss auf dem eigenen Grundstück errichtet werden. Von der Straßenseite aus gesehen, auf der sich der Haupteingang befindet, ist der Zaun auf der rechten Seite des Grundstücks zu errichten. Befinden sich die Haupteingänge benachbarter Grundstücke auf verschiedenen Seiten, so ist die Zustimmung des Nachbarn einzuholen.
Weiterlesen »
Ast-Laub-Haufen: Helfen Sie dem Igel beim Bau seines WinterquartiersDie anstehenden Herbstferien eignen sich perfekt, um gemeinsam mit der Familie einen Ast-Laubhaufen in einer ruhigen Ecke im Garten zu bauen. Dort können Igel im Winter Unterschlupf finden und ihren Winterschlaf abhalten.
Weiterlesen »