Wer mit wem regieren könnte und woran es scheitert

Profil - Nationalratswahl 24 Nachrichten

Wer mit wem regieren könnte und woran es scheitert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 99%

Nach der Wahl suchen die Parteien eine Mehrheit. Welche Koalitionen rechnerisch möglich sind und woran sie scheitern könnten.

und die könnten heuer länger dauern, wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen bereits am Wahlabend prophezeite:

Karl Nehammer und Herbert Kickl und Herbert Kickl und Herbert Kickl In Spitzenfunktionen der FPÖ sitzen Großteils dieselben Personen wie 2017 bis 2019Inhaltlich sind sich die beiden Parteien sehr naheDie FPÖ besteht auf Kickl als Kanzler, die ÖVP hat eine Koalition mit Kickl ausgeschlossenDie ÖVP hat die FPÖ nach Ibiza aus der Regierung gedrängtFPÖ-Chef Herbert Kickl und SPÖ-Chef Andreas Babler am Sonntag, 29.

Selbst unter neuer Führung könnten die Sozialdemokrat:innen kaum mit der FPÖ regieren. Zwar herrschte im Burgenland von 2015 bis 2019 eine rot-blaue Koalition . Im neuen SPÖ-Klub sitzen aber schlicht zu viele Abgeordnete, die sich eine Zusammenarbeit mit den Blauen nicht vorstellen können, die mächtige Wiener Partei ist gegen dieses Experiment und große Teile der Parteibasis würden sich abwenden.

SPÖ-Chef Andreas Babler, Bundeskanzler Karl Nehammer am Donnerstag, 26. September 2024, im Rahmen einer ORF TV-"Elefantenrunde" mit allen Spitzenkandidat/innen anl. der bevorstehenden Nationalratswahl. Karl Nehammer , Andreas Babler , Meinl-Reisinger , Werner Kogler und Herbert Kickl am Sonntag, 29. September 2024, in der Wahlzentrale im Parlament in Wien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge
Weiterlesen »

Ministerposten: Wer wird nach der Wahl an die Macht?Ministerposten: Wer wird nach der Wahl an die Macht?Der Wahlkampf steht vor dem Höhepunkt, aber hinter den Spitzenkandidaten beginnt bereits das Rennen um Ministerposten. Die WZ hat sich umgehört und verrät, wer die Favoriten ist.
Weiterlesen »

Wer nach der Wahl um den Job zittern mussWer nach der Wahl um den Job zittern mussNicht alle Führungskräfte im staatlichen Bereich hatten die Fortüne, dass ihr Posten von der Regierung vorzeitig ausgeschrieben wurde. So manch einer hat mit dem Timing seines Vertragsablaufs so...
Weiterlesen »

KPÖ-Chef Schweiger: „Wer den etablierten Parteien zuhört, muss fast Angst vor der Zukunft haben“KPÖ-Chef Schweiger: „Wer den etablierten Parteien zuhört, muss fast Angst vor der Zukunft haben“Die KPÖ will erstmals seit 1959 wieder ins Parlament – nicht aber in die Regierung. Wie KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger dennoch kommunistische Inhalte durchsetzen will und warum er neben der Partei keinen Beruf ausübt, erklärt er im Chat.
Weiterlesen »

Cyber-Angriffe auf Parteien - Ministerium entwarnt: Keine Hacker-Bedrohung für WahlCyber-Angriffe auf Parteien - Ministerium entwarnt: Keine Hacker-Bedrohung für WahlDas Innenministerium gab nun Entwarnung über die zahlreichen Cyber-Attacken auf die Parteien. Zu einer Sabotage am Sonntag soll es nicht kommen.
Weiterlesen »

Wiener zu Wahl: 'Alle Parteien machen ähnliche Politik'Wiener zu Wahl: 'Alle Parteien machen ähnliche Politik'Nach einer Hochwasser-Pause geht das Match um den Nationalrat mit voller Härte weiter. Die FPÖ führt deutlich in Umfragen, was sagen Wiener dazu?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:26:16