Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge

Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge, und das aus gutem Grund: Immer öfter melden sich Industrie- und Wirtschaftsbetriebe, die über die Fähigkeiten und das Wissen der neuen Lehrlinge heftig klagen.

“„Wir wollen eine Bildungspflicht statt einer Schulpflicht, indem wir Bildungsziele statt Lehrpläne vorgeben, die von den Schülerinnen und Schülern auch erreicht werden müssen. Das soll nicht nur am Ende der Pflichtschule sein, sondern bei allen Übergängen sollen diese Beurteilungen getroffen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bablers 'neue' SPÖ: Wie kann es nach der Wahl weitergehen?Bablers 'neue' SPÖ: Wie kann es nach der Wahl weitergehen?Der SPÖ-Chef will notfalls eine 'wichtige Rolle' in der Opposition einnehmen. Warum das aus seiner Perspektive Sinn ergibt.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Ausgangslage, Ziele, Chancen der ParteienVorarlberg-Wahl: Ausgangslage, Ziele, Chancen der ParteienNeun Parteien und Listen - drei weniger als 2019 - stehen am 13. Oktober in Vorarlberg zur Wahl.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Mindestens neun Parteien treten anVorarlberg-Wahl: Mindestens neun Parteien treten anVier Kleinparteien und Listen haben nach eigenen Angaben die erforderlichen 400 Unterschriften gesammelt.
Weiterlesen »

Vom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenVom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehenNeun Parteien treten bundesweit zur Nationalratswahl an. Ihre Stärken, ihre Schwächen.
Weiterlesen »

WWF-Umfrage vor Wahl im Herbst - Fast alle Parteien wollen Paket gegen BodenverbrauchWWF-Umfrage vor Wahl im Herbst - Fast alle Parteien wollen Paket gegen BodenverbrauchVier von fünf Parlamentsparteien sind für ein Paket gegen Bodenverbrauch und Lebensmittelverschwendung im neuen Regierungsprogramm, so eine Studie.
Weiterlesen »

Koalitionswünsche der Parteien nach Aussage der SpitzenkandidatenKoalitionswünsche der Parteien nach Aussage der SpitzenkandidatenKoalitionswünsche der Parteien nach Aussage der Spitzenkandidaten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:18:46