Vom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehen

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Vom ÖVP-Sturzflug bis zur KPÖ: Wo die Parteien sechs Wochen vor der Wahl stehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Neun Parteien treten bundesweit zur Nationalratswahl an. Ihre Stärken, ihre Schwächen.

Anders als ihre Vorgänger hat die aktuelle Regierung volle fünf Jahre durchgehalten. Nach der Polit-Sommerpause beginnt aber jetzt die heiße Phase des Wahlkampfs. Mit einer FPÖ im Umfrage-Hoch und Außenseitern mit realistischen Chancen. Der KURIER hat die Ausgangslage und mögliche Koalitionen nach der Wahl analysiert. wird am Wahltag aller Voraussicht nach ein dickes Minus aufscheinen.

Wasser auf die Mühlen der parteiinternen Kritiker aus Länderorganisationen und Gewerkschaft, denen der explizit linke Kurs Bablers ohnehin von Anfang an suspekt war. Für die Nationalratswahl gilt für Babler Ähnliches wie für ÖVP-Chef Karl Nehmammer: Landet die SPÖ tatsächlich nur auf Platz drei, ist die Obmannschaft des hemdsärmeligen Bürgermeisters wohl auch schon wieder Geschichte.

Somit sind vorerst auch die parteiinternen Kritiker verstummt, die weiter lieber den gemäßigteren Norbert Hofer oder einen anderen Blauen an der Spitze der Partei gesehen hätten. Abseits der üblichen Ausritte gegen Migranten geht Kickl in diesem Wahlkampf vor allem auf die ÖVP los. Mit einem für die selbst ernannte „soziale Heimatpartei“ ungewohnt wirtschaftsliberalen Kurs will er von den Türkisen Wähler zurückgewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WWF-Umfrage vor Wahl im Herbst - Fast alle Parteien wollen Paket gegen BodenverbrauchWWF-Umfrage vor Wahl im Herbst - Fast alle Parteien wollen Paket gegen BodenverbrauchVier von fünf Parlamentsparteien sind für ein Paket gegen Bodenverbrauch und Lebensmittelverschwendung im neuen Regierungsprogramm, so eine Studie.
Weiterlesen »

„Allianz der Gefährder“: Österreichs Parteien nehmen Swift-Anschlagspläne zum Anlass für Streit„Allianz der Gefährder“: Österreichs Parteien nehmen Swift-Anschlagspläne zum Anlass für StreitDie FPÖ pocht auf ein Verbot des politischen Islam. Die ÖVP kritisiert SPÖ, Grüne, Neos und Freiheitliche für ihr Nein zu einer Messenger-Überwachung.
Weiterlesen »

Die Parteien müssen jetzt beim Thema Sicherheit liefernDie Parteien müssen jetzt beim Thema Sicherheit liefernDas verhinderte Attentat gibt dem Wahlkampf eine Wendung. Jetzt müssen die Parteien beim Thema Sicherheit liefern.
Weiterlesen »

Terrorpläne: Weiter Parteien-Hickhack um politische VerantwortungTerrorpläne: Weiter Parteien-Hickhack um politische VerantwortungKickl: Ein Nicht-Verbot des politischen Islam sei 'beschämend. Für ÖVP sind andere Parteien 'Allianz der Gefährder'. NEOS kritisieren Wahlkampfrhetorik.
Weiterlesen »

Parteien streiten um Maßnahmen gegen islamistischen TerrorParteien streiten um Maßnahmen gegen islamistischen TerrorNach dem vereitelten Anschlag auf das Taylor-Swift-Konzert in Wien tauchen täglich neue Vorschläge für gesetzliche Verschärfungen auf.
Weiterlesen »

So kommentieren die anderen Parteien die Werft-Pläne der SPÖSo kommentieren die anderen Parteien die Werft-Pläne der SPÖUnterschiedlich reagieren die anderen Parteien auf die SPÖ-Pläne, die Werftinsel grün zu lassen. Lediglich die Grünen freuen sich, jetzt auch die SPÖ auf ihrer Seite zu haben. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:36:24