Am Haus von Richter Samuel Alito war laut „New York Times“ für einige Tage eine auf dem Kopf stehende Flagge zu sehen. Trump-Fans verstehen dahinter eine besondere Symbolik.
Am Haus von Richter Samuel Alito war laut „New York Times“ für einige Tage eine auf dem Kopf stehende Flagge zu sehen. Trump-Fans verstehen dahinter eine besondere Symbolik.
Eine verkehrt herum aufgehängte US-Flagge wurde für Trump-Fans niemals aus Versehen so aufgehängt. Hinter dieser Form des Hissens verstehen sie eine Form des Widerstands. Und zwar gegen den angeblich geraubten Wahlsieg 2020, sie stellen damit also den rechtmäßigen Wahlsieg vonEine auf diese Art positionierte Flagge war auch beim Sturm auf das US-Kapitol am 6.
Die Recherche gibt der Diskussion um die Unabhängigkeit der Richter am Supreme Court neuen Zündstoff. Denn zu diesem Zeitpunkt wurde dort gerade darüber beraten, ob ein Fall zum Wahlausgang 2020 angehört werden soll. In den nächste Wochen entscheidet er darüber, ob Donald Trump für Taten während seiner Amtszeit als Präsident Immunität zusteht.
Die Mehrheit der derzeit neun Richter am Supreme Court sind konservativ eingestellt - Ex-Präsident Donald Trump hat zu seiner Amtszeit drei von ihnen auf Lebenszeit ernannt. Richter Alito, der seit 2006 dem Obersten Gericht angehört, dementiert gegenüber der „New York Times“, selbst etwas mit dem Hissen der Flagge zu tun zu haben. Es war seine Frau, und zwar als Antwort auf einen Streit in der Nachbarschaft. Sie hätte sie „als Reaktion auf die Verwendung anstößiger und beleidigender Worte auf Gartenschildern durch einen Nachbarn“ so aufgehängt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wiener Festwochen segeln unter palästinensischer FlaggeTrenklers Tratsch: Milo Rau, der polarisierende Intendant des Festivals, spielt nur. Leider auch mit dem Feuer.
Weiterlesen »
Palästina-Flagge bei Feier im KZ Mauthausen sorgt für EmpörungVertreter der jüdischen Glaubensgemeinschaft orten eine antisemitische Provokation und kritisieren Veranstalter. Dieser weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Eklat in Mauthausen – Aktivist schwenkt Palästina-FahneEine linke Kleinstpartei, die mit antisemitischen Organisationen demonstriert, schwenkte beim Mauthausen-Gedenken eine Palästina-Flagge
Weiterlesen »
'War blöd': Raúl Richter hat seine Freundin betrogenEx-'GZSZ'-Star Raúl Richter und Freundin Vanessa ziehen dieses Jahr ins RTL-Sommerhaus. Doch vor dem Einzug war er nicht immer treu.
Weiterlesen »
Richtermangel: Sind wir krimineller geworden, Richter Kanduth?Die Zahl der Prozesse an den heimischen Gerichten hat eklatant zugenommen. Die Richter schlagen nun Alarm und fordern mehr Planstellen. Doch warum ist die Zahl der Prozesse in den vergangenen...
Weiterlesen »
Entlassung für Fritzl? Richter entscheiden diese WocheDer Inzest-Täter kämpft um Entlassung aus dem Maßnahmenvollzug. Die Entscheidung darüber dauert – soll nun aber in den nächsten Tagen kommen.
Weiterlesen »