Was jetzt getan werden muss: 99 Ideen für die neue Regierung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Was jetzt getan werden muss: 99 Ideen für die neue Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Wer auch immer künftig an der Macht ist – um die Bevölkerung zu überzeugen, braucht es frische Ansätze. Hier sind politische Inspirationen aus aller Welt und den Wahlprogrammen aller Parteien

Wer auch immer künftig an der Macht ist – um die Bevölkerung zu überzeugen, braucht es frische Ansätze. Hier sind politische Inspirationen aus aller Welt und den Wahlprogrammen aller ParteienIllustration: Ole Hofmann

Die Ausgangslage für die kommende Regierung könnte besser sein. Österreichs Wirtschaftsleistung ist gesunken, das Vertrauen in die Politik ebenso. Gleichzeitig gibt es in den Wahlprogrammen aller Parteien smarte Ideen, dazu kommen Vorschläge von Thinktanks und NGOs. Derhat sie gesichtet und daraus eine Best-of-Liste für die Koalitionsverhandlungen erstellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Van der Bellen lässt in Rede offen, wer Regierung bilden sollVan der Bellen lässt in Rede offen, wer Regierung bilden sollLaut dem Bundespräsidenten gehe es jetzt darum, aufeinander zuzugehen. 'Das kann schon dauern, aber es ist gut investierte Zeit.'
Weiterlesen »

Wählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatWählerstromanalyse: Wer die meisten Wähler gewonnen, wer die meisten verloren hatDie FPÖ hat ihren Wahlsieg zu einem guten Teil ehemaligen ÖVP-Wählern zu verdanken. Hier die Wählerstromanalyse im Überblick.
Weiterlesen »

Kandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger SteuernKandidaten im letzten Check - Wer für Asyl-Obergrenze ist, wer für weniger Steuern25 Fragen, 0 Chancen für Ausreden: 'Heute' wollte von den Parteien ihre Position zu unterschiedlichsten Themen ergründen und erbat Kürzest-Antwort.
Weiterlesen »

Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Wer war Hisbollah-Chef Nasrallah und wer wird sein Nachfolger?Der Cousin von Nasrallah ist für die politischen Angelegenheiten der Hisbollah zuständig und Mitglied des Jihad-Rates und - das ist auch für den iranischen Partner von Bedeutung - auch er ist ein...
Weiterlesen »

„Erstaunlich g‘schamig“: Wer nicht und wer dann doch in die „ZiB 2“ kommt„Erstaunlich g‘schamig“: Wer nicht und wer dann doch in die „ZiB 2“ kommtDie Spitzenpolitiker der großen Parteien meiden seit Sonntag Interviews. Dafür analysieren dann andere. Heidi Glück meinte etwa für die ÖVP, dass die Dämonisierung der FPÖ falsch war.
Weiterlesen »

Nationalrat: Wer zieht neu ein, wer muss gehen?Nationalrat: Wer zieht neu ein, wer muss gehen?ÖVP und Grüne müssen etliche Abgeordnete verabschieden, mehrere Freiheitliche feiern ein Comeback.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:38:50