Warum Österreichs Wirtschaft die 'längste Flaute' seit 1945 droht

Analyse Nachrichten

Warum Österreichs Wirtschaft die 'längste Flaute' seit 1945 droht
KT_Nationalratswahl
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreichs Wirtschaft schrumpft nach wie vor, das Thema rückt in den Fokus des Wahlkampfes. WIFO-Ökonom schlägt für betroffene Branchen eine Rückkehr zur Kurzarbeit vor.

Österreichs Wirtschaft schrumpft nach wie vor, das Thema rückt in den Fokus des Wahlkampfes. WIFO-Ökonom schlägt für betroffene Branchen eine Rückkehr zur Kurzarbeit vor. werden wir dennoch kein Sparpaket brauchen, um aus der Krise zu kommen. Stattdessen will man einen"größeren Kuchen" backen.

Auch in der Autobranche sind die Konsumenten sehr zurückhaltend. Das dürfte mit der Unsicherheit zusammenhängen, ob es klug ist, sich jetzt ein E-Auto zu kaufen. Und Unsicherheit dämpft die Nachfrage", sagt Scheiblecker. Natürlich kann die Einhaltung der Maastricht-Kriterien in Krisenzeiten auch kontraproduktiv sein", sagt Scheiblecker. Mag heißen: Neue Schulden gehören in Krisenjahren dazu. Doch gleichzeitig hätten sich die EU-Staaten auf die Obergrenze von drei Prozent des BIP verständigt – und diese sei eigentlich immer für Krisenjahre gedacht gewesen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Nationalratswahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Wirtschaft schwächelt - BIP im Q2 minus 0,6 %Österreichs Wirtschaft schwächelt - BIP im Q2 minus 0,6 %Österreichs Wirtschaft ist wegen der Schwäche in der Industrie und im Großhandel auch im zweiten Quartal 2024 nicht in Schwung gekommen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,6 Prozent zurückgegangen, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Damit gab es zum fünften Mal in Folge einen Quartalsrückgang.
Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft kommt nicht in SchwungÖsterreichs Wirtschaft kommt nicht in SchwungEin Umschwung sei nach Angaben der Ökonomen der Bank Austria frühestens im Herbst zu erwarten. Die Industrie sei der Bremsklotz der Wirtschaft.
Weiterlesen »

„Die Dummheit, die zum Himmel schreit“„Die Dummheit, die zum Himmel schreit“Weder größere Kuchen noch vermögensbezogene Steuern allein werden Österreichs Wirtschaft genesen lassen
Weiterlesen »

Warum Österreichs Europacup-Partien wieder aus dem Free-TV verschwindenWarum Österreichs Europacup-Partien wieder aus dem Free-TV verschwindenCanal+ steigt mit prominenten Gesichtern in den Europacup ein. Teamchef Ralf Rangnick wird analysieren. Wer wann was überträgt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Wir sind das inhomogene Volk!Wir sind das inhomogene Volk!Warum es die FPÖ geben soll – und warum wir die Republik vor ihr bewahren müssen.
Weiterlesen »

E-Auto-Flaute: Neue VW-Batteriefabriken sollen kleiner ausfallenE-Auto-Flaute: Neue VW-Batteriefabriken sollen kleiner ausfallenMan werde beim Bau der Fabriken „flexibel“ auf die Verkaufszahlen von E-Autos reagieren, so VW-Technikvorstand Thomas Schmall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:54:54