E-Auto-Flaute: Neue VW-Batteriefabriken sollen kleiner ausfallen

Kfz-Industrie Nachrichten

E-Auto-Flaute: Neue VW-Batteriefabriken sollen kleiner ausfallen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Man werde beim Bau der Fabriken „flexibel“ auf die Verkaufszahlen von E-Autos reagieren, so VW-Technikvorstand Thomas Schmall.

Die milliardenschweren Batteriezellfabriken von Volkswagen in Europa und Nordamerika könnten einem Zeitungsbericht zufolge wegen der Elektroauto-Flaute zunächst kleiner ausgelegt werden als ursprünglich vorgesehen. Der Hersteller werde beim Bau der Fabriken „flexibel“ auf die Verkaufszahlen von E-Autos reagieren, sagte-Technikvorstand Thomas Schmall in einem am Freitag vorab veröffentlichten Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

„Unser Ziel ist nach wie vor realistisch, aber es ist nicht in Stein gemeißelt, der Bau von Batteriezellfabriken ist ja kein Selbstzweck.“ Der Ausbau der Werke werde davon abhängen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. VW will drei Werke für Stromspeicher errichten - im deutschen Salzgitter, im spanischen Valencia und im kanadischen Ontario. In Europa schwächelt derzeit die Nachfrage nach Elektroautos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteAlbertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »

Gnadendorf: Fassade der Volksschule wurde in den Ferien saniertGnadendorf: Fassade der Volksschule wurde in den Ferien saniertNeue Fassade für die Volksschule Gnadendorf: Neue Farbe und Ausbesserungsarbeiten am Schulgebäude.
Weiterlesen »

Im überbesetzten Auto geschleust: Bundespolizei stoppt Auto mit elf Migranten bei HörbranzIm überbesetzten Auto geschleust: Bundespolizei stoppt Auto mit elf Migranten bei HörbranzAm Sonntag brachte die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft. Der türkische Staatsangehörige hatte versucht, zehn Migranten über den Grenzübergang Hörbranz zu bringen. Sein Auto war nur für sieben Personen zugelassen.
Weiterlesen »

Neue Wohnungen entstanden auf altem GewerbegrundNeue Wohnungen entstanden auf altem GewerbegrundSchlüsselübergabe an 16 neue Wilfersdorfer: Die Kamptal hatte an der Brünnerstraße eine neue, moderne Wohnhausanlage errichtet.
Weiterlesen »

UniCredit-Banker will Flaute trotzen: „Wir müssen über Wachstum reden“UniCredit-Banker will Flaute trotzen: „Wir müssen über Wachstum reden“UniCredit Country Manager Österreich, Robert Zadrazil, fordert nationale Kraftanstrengung mit Fokus auf grüne Transformation der Wirtschaft
Weiterlesen »

Neue Lehrgänge: Die FH St. Pölten wächst weiterNeue Lehrgänge: Die FH St. Pölten wächst weiter89 zusätzliche Studienplätze bringen neue Möglichkeiten. Ausgebaut werden die Bereiche Soziales, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:21:04