Neue Lehrgänge: Die FH St. Pölten wächst weiter

St. Pölten Nachrichten

Neue Lehrgänge: Die FH St. Pölten wächst weiter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

89 zusätzliche Studienplätze bringen neue Möglichkeiten. Ausgebaut werden die Bereiche Soziales, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Auch wenn es in den Sommermonaten am Campus der Fachhochschule St. Pölten deutlich ruhiger zugeht, soll der Eindruck nicht täuschen. Die Lernschmiede ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, derzeit sind es knapp 4.000 Studierende, die in der Landeshauptstadt ihr Wissen erweitern.

In Sachen Qualität darf man sich ebenfalls schon zu den „Großen“ zählen, das Industriemagazin reihte die FH in der Landeshauptstadt unter die Top 17 der besten in ganz Österreich. Guten Nachrichten gab es für die Verantwortlichen kürzlich aber auch aus dem Bildungsministerium. Dort wurde entschieden, dass die FH St. Pölten mit 89 zusätzlichen Studienplätzen ausgestattet wird. Das hat eine große Auswirkung auf das Angebot, weil damit künftig zwei zusätzliche Studiengänge die breite Palette noch erweitern werden.Ab dem Studienjahr 2025/’26 wird man am Campus Schienenfahrzeugtechnologie studieren können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnitt beim SC St. Pölten: Acht Neue, drei ComebacksSchnitt beim SC St. Pölten: Acht Neue, drei ComebacksDie großte Transferanalyse: Absteiger SC St. Pölten tauscht die halbe Mannschaft aus, Wilhelmsburg geht mit Top-Offensive in die neue Saison. Legionärstausch in Pyhra. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Österreichische Meisterschaften: Zwölf neue Rekorde in St. PöltenÖsterreichische Meisterschaften: Zwölf neue Rekorde in St. PöltenDer Landesverband der Wasserrettung Niederösterreich veranstaltete die 48. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Pölten. Dabei stellten die Aktiven insgesamt 12 neue österreichische Rekorde auf.
Weiterlesen »

So stellt sich die Pilnacek-Kommission die neue Weisungsspitze vorSo stellt sich die Pilnacek-Kommission die neue Weisungsspitze vorFehlbesetzung an der Spitze kann den Rechtsstaat gefährden. Deshalb plädiert die Kommission von Martin Kreutner für eine Bundesstaatsanwaltschaft. Die Vorschläge gehen weiter als alles bisher Diskutierte.
Weiterlesen »

Gresten: Nächste Beschlüsse für große BauvorhabenGresten: Nächste Beschlüsse für große BauvorhabenDie Bautätigkeiten in Gresten fordern neue Beschlüsse und die Sanierung von drei weiteren Gemeindestraßen.
Weiterlesen »

Top-Acts bespielen die Freiluftbühne am Domplatz St. PöltenTop-Acts bespielen die Freiluftbühne am Domplatz St. PöltenDas Tonkünstler-Orchester Niederösterreich sowie nationale und internationale Acts treten heuer am Freitag, 5. Juli, und am Sonntag, 7. Juli, beim Domplatz Open-Air auf.
Weiterlesen »

Akustische Jam-Session im KulturKeller in Waidhofen/YbbsAkustische Jam-Session im KulturKeller in Waidhofen/YbbsDie „acoustic sessions“ sind eine neue Reihe des Kulturvereins rhabarber, die zum gemeinsamen Musizieren einladen möchte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:19:26