Österreichs Wirtschaft schwächelt - BIP im Q2 minus 0,6 %

BIP Nachrichten

Österreichs Wirtschaft schwächelt - BIP im Q2 minus 0,6 %
RezessionStatistik AustriaWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Österreichs Wirtschaft ist wegen der Schwäche in der Industrie und im Großhandel auch im zweiten Quartal 2024 nicht in Schwung gekommen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,6 Prozent zurückgegangen, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Damit gab es zum fünften Mal in Folge einen Quartalsrückgang.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:sterreichs Wirtschaft ist wegen der Schwäche in der Industrie und im Großhandel auch im zweiten Quartal 2024 nicht in Schwung gekommen.

Ob die Wifo-BIP-Prognose für heuer aufgrund der aktuellen Statistik-Austria-Daten nun nach unten korrigiert werden muss, ließ Wifo-Ökonom Marcus Scheiblecker auf APA-Anfrage offen. Er verwies auf den Wifo-Konjunkturtest von Ende August. Dieser hatte eine Seitwärtsbewegung der unternehmerischen Konjunktureinschätzungen auf niedrigem Niveau festgestellt.

Für den neuerlichen BIP-Rückgang verantwortlich seien vor allem die anhaltende Schwäche in der Industrie und im Großhandel. Für das zweite Halbjahr zeichne sich jedoch ein"erster Lichtblick ab", so Thomas. Im Juli sind die Umsätze in der Industrie zum ersten Mal seit 16 Monaten wieder gestiegen. Auch die Industrieproduktion lag im Juni über dem Vorkrisenniveau 2019.

Bei der Inflation gab es dagegen weitere Verbesserungen, im August lag die Teuerung bei 2,4 Prozent und damit nur noch knapp über dem Euro-Schnitt. Auch das Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank rückt damit wieder in Reichweite. Weiterhin sind vor allem Dienstleistungen Inflationstreiber, sagte Statistik-Austria-Ökonom Ingolf Böttcher. In den kommenden Monaten seien weitere leichte Rückgänge bei der Inflation absehbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rezession Statistik Austria Wien Wirtschaftswachstum Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Wirtschaft kommt nicht in SchwungÖsterreichs Wirtschaft kommt nicht in SchwungEin Umschwung sei nach Angaben der Ökonomen der Bank Austria frühestens im Herbst zu erwarten. Die Industrie sei der Bremsklotz der Wirtschaft.
Weiterlesen »

Holzindustrie beklagt schwache BaukonjunkturHolzindustrie beklagt schwache BaukonjunkturVertreter der Holzindustrie fordern von der Politik „Impulse für den Wohnbau und Sanierungsmaßnahmen.“ Anhaltende Kritik kommt von Sägeindustrie und Holzhandel an der EU-Entwaldungsverordnung.
Weiterlesen »

Starker Ausbau, schwache Netze: Der Spagat bei den SolarstromzielenStarker Ausbau, schwache Netze: Der Spagat bei den SolarstromzielenEinspeisen unerwünscht, heißt es immer öfter zu privaten PV-Anlagen-Besitzern
Weiterlesen »

„Kein Platz für Schwäche“: Pakistans Premier droht Terroristen mit Vergeltung„Kein Platz für Schwäche“: Pakistans Premier droht Terroristen mit VergeltungPakistans Premierminister Shehbaz Sharif will hart durchgreifen. Bei Terroranschlägen der Separatistengruppe BLA in Belutschistan sind mehr als 60 Menschen ums Leben gekommen. 800 Aufständische,...
Weiterlesen »

Schwache Nachfrage: US-Baumarktkette Home Depot schraubt Prognose zurückSchwache Nachfrage: US-Baumarktkette Home Depot schraubt Prognose zurückDie weltgrößte Baumarktkette verzeichnete eine schwächelnde Nachfrage und das siebente Quartal in Folge einen Umsatzrückgang.
Weiterlesen »

Österreichs Wirtschaftsleistung weiter schwach - BIP sank im 2. QuartalÖsterreichs Wirtschaftsleistung weiter schwach - BIP sank im 2. QuartalÖsterreichs Wirtschaft kämpft mit dem fünften Rückgang des realen BIP in Folge, vor allem die Bereiche Industrie und Großhandel zeigen sich schwach. Die Hoffnungen liegen auf der zweiten Jahreshälfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:43:11