Vertreter der Holzindustrie fordern von der Politik „Impulse für den Wohnbau und Sanierungsmaßnahmen.“ Anhaltende Kritik kommt von Sägeindustrie und Holzhandel an der EU-Entwaldungsverordnung.
Vertreter der Holzindustrie fordern von der Politik „Impulse für den Wohnbau und Sanierungsmaßnahmen.“ Anhaltende Kritik kommt von Sägeindustrie und Holzhandel an der EU-Entwaldungsverordnung.
Österreichs Sägeindustrie produzierte 2023 um zehn Prozent weniger Schnittholz, für 2024 wird allerdings eine leicht gestiegene Produktionsmenge erwartet. Ähnlich ist die Situation im Holzhandel - man sei in fast allen Bereichen mit Absatz- sowie Umsatzverlusten konfrontiert.Für die Holzwirtschaft wichtig seien auch die Auslandsmärkte, wo es 2023 für Sägeindustrie und Holzhandel ebenso Dämpfer gab.
Von der nächsten Bundesregierung fordert Schmölzer eine „aktivere Wirtschaftspolitik“: Es müsse Impulse für den Wohnungsbau und Sanierungsmaßnahmen geben, um die Wertschöpfung im Land zu steigern. Für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen, sei eine gesellschaftliche Gesamtaufgabe.-Entwaldungsverordnung .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf NÖ-Vertreter wollen ins AchtelfinaleAm Dienstag beginnt die zweite Runde im heurigen Uniqa ÖFB Cup. Aus Niederösterreich sind nur noch die fünf Zweitligisten vertreten - zwei davon treffen aufeinander.
Weiterlesen »
Auftakt für die vier Vertreter aus dem Bezirk GänserndorfDieser Tage starten auch die stärksten Nachwuchsligen des Landes abseits der Akademien in die Meisterschaft. Stripfing, Strasshof und Deutsch-Wagram halten die Gänserndorfer Fahnen hoch.
Weiterlesen »
Arnautovic-Vertreter laut 'Gazzetta' in Gesprächen mit GenoaDie Zukunft von ÖFB-Star Marko Arnautovic ist offensichtlich doch noch nicht endgültig geklärt. Italiens Meister Inter Mailand prüft laut einem Bericht der Sport-Tageszeitung 'Gazzetta dello Sport' (Mittwoch-Ausgabe) ein Angebot von Genoa CFC für den 35-jährigen Wiener.
Weiterlesen »
Bezirk Krems: Wirtschaftskammer auf Tour bei BetriebenDie Sorgen und Anliegen der lokalen Betriebe hörten Vertreter der Wirtschaftskammer bei ihren Betriebsbesuchen.
Weiterlesen »
Raab: Politik soll nicht in Familien 'hineinregieren'Nach ihrem Vorstoß für eine Großelternkarenz hat sich Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) gegen ein 'Hineinregieren' der Politik in Familien ausgesprochen. Im APA-Interview plädierte sie einmal mehr für 'echte Wahlfreiheit' und verwehrte sich gegen eine 'reflexartige ideologische Zurückweisung von Wahloptionen'.
Weiterlesen »
Neuer Winklarner Bürgermeister: „Will Politik auf Augenhöhe machen!“Der neue Winklarner Bürgermeister Peter Ebner über sein neues Amt, die politisch schwierige Zeit vor seiner Wahl, anstehende Großprojekte in der Gemeinde und sein politisches Credo. (NÖNplus)
Weiterlesen »