Antimikrobielle Resistenzen und hochansteckende Krankheiten wie Masern zählen zu den größten Gesundheitsbedrohungen weltweit. Impfungen sind entscheidend, um Resistenzen einzudämmen und schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.
Antimikrobielle Resistenzen und hochansteckende Krankheiten wie Masern zählen zu den größten Gesundheitsbedrohungen weltweit. Impfungen sind entscheidend, um Resistenzen einzudämmen und schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.
Ähnliche Effekte zeigen auch Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln oder Rotaviren. Impfprogramme sind somit ein wesentlicher Baustein, um Resistenzen effektiv einzudämmen und die öffentliche Gesundheit langfristig zu schützen.Welche Konsequenzen eine Maserninfektion mit sich ziehen kann, musste der britische Schriftsteller Roald Dahl erfahren, als seine Tochter anno 1962 siebenjährig an einer Gehirnentzündung als Folge einer Maserninfektion starb.
Am Zentrum für Virologie untersuchte man, ob die Covid-Pandemie der Grund für die Zunahme von Immunitätslücken auf bei Kindern und Erwachsenen war. Man kam zu dem Schluss, dass die Pandemie direkt keinen Einfluss auf das Impfverhalten hatte, wenn auch durchaus auf die Verbreitung des Virus aufgrund der Lockdowns.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Operation bei Blinddarmentzündung besser als AntibiotikaInternationale Studie verglich zwei Strategien: Ein Drittel der Kinder wurde nach medikamentöser Therapie doch noch operiert.
Weiterlesen »
2025: Neue Medikamente, Impfungen und Herausforderungen in der Medizin2025 verspricht in der Medizin viele Fortschritte zu bringen, von neuen Medikamenten für Alzheimer und Krebs bis hin zu Impfungen gegen Malaria. Gleichzeitig bleiben Mpox und andere Erreger ein Pandemie-Potenzial.
Weiterlesen »
Warum Doskozil alle Trümpfe in der Hand hat und was im Bund folgen kannStärkster Landeschef. Die SPÖ verliert die Mandatsmehrheit, die FPÖ verdoppelt sich mit Norbert Hofer, kann aber mit der ÖVP keine Regierung gegen Landeshauptmann bilden – auch weil die Grünen im Landtag bleiben
Weiterlesen »
Ideal- oder Ebenbild? Warum Präsidenten gewählt werdenEinmal wünschte sich das amerikanische Volk eine Lichtgestalt an der Spitze, einmal einen „wie du und ich“. Zuletzt hat es sich für einen exzentrischen Störenfried entschieden, einen...
Weiterlesen »
SPÖ-Schreckensszenario und FPÖ-Rekord: Warum die Burgenland-Wahl so spannend istKurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.
Weiterlesen »
Trump-Angelobung: Warum es in Washington an jeder Ecke Y.M.C.A. spieltTrump nutzt den Song der Village People gern als Stimmungsmacher bei seinen Auftritten. Aktuell hört man ihn besonders oft in Washington.
Weiterlesen »