Trump nutzt den Song der Village People gern als Stimmungsmacher bei seinen Auftritten. Aktuell hört man ihn besonders oft in Washington.
Trump nutzt den Song der Village People gern als Stimmungsmacher bei seinen Auftritten. Aktuell hört man ihn besonders oft in Washington.Bei einer Kundgebung am Abend vor Donald Trump s Vereidigung in Washington hat die Band Village People dem designierten US-Präsidenten musikalisch die Ehre erwiesen.
Dabei ließ Trump auch seinen mittlerweile ikonischen Tanz sehen, eine leicht ungelenke Choreographie, die bei seinen Anhängern für Begeisterung sorgt. Der"Trump Dance" galt als fester Bestandteil seiner Auftritte und hat sich längst als Meme im Internet verbreitet.Trump wird schon seit dem Wochenende von seinen Anhängern gefeiert, die eigens für die Vereidigung aus dem ganzen Land angereist sind.
Wenige Lieder verbinden so viele Menschen wie der Klassiker aus den 1970er Jahren – der eingängige Refrain und die dazugehörigen Armbewegungen, die die Buchstaben"Y.M.C.A." in die Luft zeichnen, sind ein Tanz, den fast jeder kennt. Vor allem die Ermordung von JFK fasziniert die amerikanische Öffentlichkeit seit Jahrzehnten. Obwohl offizielle Untersuchungen Lee Harvey Oswald als Einzeltäter ausweisen, glauben viele Amerikaner an eine Verschwörung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump-Angelobung: Kickl bleibt in Österreich, Fürst reist nach WashingtonWährend FPÖ-Chef Herbert Kickl an der Angelobung von Donald Trump als US-Präsident nicht teilnimmt, reist Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst als Vertreterin der FPÖ ins Kapitol. Trump hat die traditionelle Praxis ausländischer Staatschefs bei der Angelobung aufgebrochen und zahlreiche internationale Gäste eingeladen.
Weiterlesen »
Angelobung in Washington - Trump will Entscheidungen von Biden rückgängig machenDonald Trump will wichtige Entscheidungen seines Vorgängers Joe Biden direkt in den ersten Stunden nach seiner Amtseinführung rückgängig machen.
Weiterlesen »
'Seltener Bruch mit Tradition' - Trump-Angelobung – das gab es seit 40 Jahren nicht mehrAm Montag wird Donald Trump offiziell als 47. US-Präsident angelobt. Jetzt macht ihm ausgerechnet das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Angelobung von Trump findet angesichts der Kälte im Kapitol stattTraditionell findet die Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel statt. Am Montag könnte es so kalt werden wie seit Jahrzehnten nicht am Tag der Amtseinführung.
Weiterlesen »
Kickl ignoriert Trump-Einladung: 'Österreich zuerst' bei AngelobungAm Montag wird Donald Trump als neuer US-Präsident angelobt. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht an der Zeremonie teilnehmen wird, reist Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst als Vertreterin der FPÖ ins Kapitol.
Weiterlesen »
Nach Trump-Angelobung: Migrantendeportation soll sofort startenDer künftige US-Präsident Donald Trump hat die Ankunft von Migranten und Migrantinnen in den USA wiederholt als „Invasion“ bezeichnet. Schon am Tag nach seiner Vereidigung will er mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Menschen ohne Aufenthaltspapiere einleiten.
Weiterlesen »