2025 verspricht in der Medizin viele Fortschritte zu bringen, von neuen Medikamenten für Alzheimer und Krebs bis hin zu Impfungen gegen Malaria. Gleichzeitig bleiben Mpox und andere Erreger ein Pandemie-Potenzial.
2025 viele Neuerungen in der Medizin bringen wird. Neue Medikamente gegen Alzheimer und Krebs sind in Planung. Impfkampagnen mit zwei Malaria -Impfstoffen für Kinder in Afrika sollen den Kampf gegen die Krankheit verstärken. Mpox und andere Erreger bleiben ein Pandemie-Potenzial. Patienten mit ME/CFS finden in den Bundesländern neue Anlaufstellen, und neue Zentren für die Primärversorgung werden eingerichtet.
Rund ein Drittel der neuen Medikamente betrifft die Therapie bei verschiedenen Krebsarten. Für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom könnten sogar sechs Medikamente verfügbar sein. Die Zulassung eines der beiden Alzheimer-Medikamente (Antikörper Lecanemab) hat die Europäische Arzneimittelagentur EMA im November 2024 empfohlen, für das zweite (Antikörper Donanemab) ist die Zulassung beantragt. In der Diabetestherapie könnte 2025 eine erste Tablette (statt wie bisher einer Spritze) von Eli Lilly veröffentlicht werden, in der die Sicherheit bei Menschen mit Typ-2-Diabetes untersucht wird. Jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an den Folgen von Malaria. 2025 könnte das Jahr mit dem bisher stärksten Rückgang an Todesfällen werden: Acht afrikanische Länder wollen heuer das Impfprogramm aufnehmen, 14 waren es im Vorjahr, mindestens 13 Staaten werden ihre Impfkampagnen ausweiten. Ghana, Kenia und Malawi waren die Vorreiter, drei Millionen Kinder wurden dort seit 2021 geimpft; damals empfahl die Weltgesundheitsorganisation WHO den ersten Impfstoff. Die Kindersterblichkeit sank bereits um 13 Prozent. Seit Ende 2023 ist die Nachfrage nach Impfstoffen gegen die MPOX-Krankheit gestiegen. „MpoX ist eine ernsthafte Erkrankung, die sich durch Ausschlag, Fieber und Lymphknotenschwellungen äußert“, sagt der Infektiologe Herwig Kollaritsch. „Sie setzen bei den Kleinsten an, die noch keine Immunität haben und sind als Totimpfstoffe sehr sicher.“ Weiterhin sind aber auch Bettnetze, Anti-Mücken-Mittel und Maßnahmen zur Reduktion der Mückenpopulationen notwendig
Medikamente Impfungen Alzheimer Krebs Malaria Mpox Gesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ändert sich 2025: Neue CO2-Steuern, höhere Vignettenpreise und mehrAb Januar 2025 treten bedeutende Änderungen für Autofahrer und Motorradfahrer in Kraft.
Weiterlesen »
Eurostaaten wollen 2025 weniger neue Münzen herstellenDie Europäischen Zentralbank genehmigt den 20 Staaten, die den Euro nutzen, die Produktion von rund 2,17 Milliarden Euro. Die meisten Geldstücke will Deutschland herstellen.
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Gesetze: Was 2025 in Österreich anders istMit dem Jahreswechsel bringen neue Gesetze und Veränderungen. So wird Österreich ein Einwegpfandsystem für Glasflaschen, Plastikflaschen und Aludosen einführen. Auch die Energiekosten steigen, die Zahnfüllungen werden plötzlich kostenpflichtig und Überweisungen sind ab dem 1. Jänner sofort am Konto.
Weiterlesen »
Wetten, dass..?: Keine neue Ausgabe im Jahr 2025Der ZDF-Senderchef Norbert Himmler bestätigte, dass die Kult-Show 'Wetten, dass..?' nicht im Jahr 2025 zurückkehren wird. Obwohl die Show in den letzten Jahren mit Thomas Gottschalk hohe Einschaltquoten erzielte, bleibt die Zukunft des Formats ohne den Kult-Moderator ungewiss.
Weiterlesen »
Neue Rechte und Pflichten: Was sich 2025 in Österreich ändertEnergie und Sprit werden teurer, für Dosen kommt ein Pfand, aber ab es gibt auch neue Bürgerrechte. Ein Ausblick, welche Gesetze das Leben leichter und schwerer machen.
Weiterlesen »
Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer TunnelIn Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.
Weiterlesen »