Wahlen in NÖ: Warum die ÖVP rechnet, wo die FPÖ Chancen wittert

Gemeinderatswahlniederösterreich Nachrichten

Wahlen in NÖ: Warum die ÖVP rechnet, wo die FPÖ Chancen wittert
KT_MostviertelKT_Niederösterreich_Mitte
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Die Parteien richten ihren Fokus auf die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025. Was haben die Freiheitlichen vor?

Ende Jänner 2025 bereits fest im Blick. Für die Volkspartei geht es um viel, im größten Bundesland stellt sie aktuell 451 Bürgermeister.auf Gemeindeebene zulegen kann. Bei der Nationalratswahl sind die Freiheitlichen in 198 der 573 niederösterreichischen Gemeinden auf Platz eins gelandet.

Hört man sich in der ÖVP um, dann meinen langjährige Funktionäre, dass man im Schnitt mit dem Verlust von einem Gemeinderatsmandat pro Gemeinde rechnet. Das wären etwa, die die Volkspartei verlieren könnte. Ob es tatsächlich so kommt, bleibt abzuwarten, schließlich handelt es sich um eine Persönlichkeitswahl.

Um für guten Wind vor dem Urnengang zu sorgen, hat die Landespartei jetzt die Aktion „Mach mit“ gestartet, die dieser Tage von ÖVP-Landesgeschäftsführer„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten. Da braucht es Menschen, die sich gestaltend für ihre Kommune einsetzen wollen. In unserer Umfrage haben wir bewusst die Frage gestellt, für welche Bereiche sich unsere Bürgerinnen und Bürger engagieren möchten.

Die ÖVP-Kampagne wird übrigens nicht überall ausgerollt. In einigen Bezirksstädten, wie etwa in Wiener Neustadt, sollen andere Aktionen gestartet werden.Geht es also um den Urnengang am 26. Jänner, dann werden auch viele Blicke auf die FPÖ gerichtet sein. Die Freiheitlichen stellen derzeit noch keinen Bürgermeister in Niederösterreich, Landesparteichef„Wir wollen die Macht weg vom Bürgermeister hin zur Bevölkerung bringen.

Unterdessen wird die politische Landkarte schon unter die Lupe genommen, wo die Blauen tatsächlich einen Machtwechsel schaffen könnten. Chance rechnet man sich zum Beispiel in Gerasdorf bei Wien aus, wo FPÖ-Vizebürgermeisterwieder antreten wird. Bei den Nationalratswahlen schafften die Freiheitlichen hier ein Plus von elf Prozent – von Platz drei auf Platz eins.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Mostviertel KT_Niederösterreich_Mitte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »

Generationswechsel bei ÖVP, FPÖ im Aufwind, Grüne auf PersonalsucheGenerationswechsel bei ÖVP, FPÖ im Aufwind, Grüne auf PersonalsucheNoch knapp drei Monate bis zur Gemeinderatswahl. Die Parteien finalisieren ihre Listen. Spätester Abgabetermin ist der 6. Dezember. Nicht bei allen sind die „Nikolaussackerl gut gefüllt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009In Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden.
Weiterlesen »

FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
Weiterlesen »

Vorarlberg: ÖVP und FPÖ verhandeln (schon) über PostenVorarlberg: ÖVP und FPÖ verhandeln (schon) über PostenDie Verhandlungen über die neue Vorarlberger Landesregierung befinden sich offenbar auf der Zielgeraden. Spätestens am Wochenende wollen ÖVP und FPÖ fertig werden.
Weiterlesen »

Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Neue Regierung formiert sich - ÖVP-Grande warnt: 'Dann haben wir eine stärkere FPÖ'Polit-Insidern zufolge deutet alles auf eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hin. Davon könnte aber auch die FPÖ profitieren, so Othmar Karas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:22:03