Wahl-Gmünderin Stella Maria im NÖN-Talent-Finale

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wahl-Gmünderin Stella Maria im NÖN-Talent-Finale
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Seit Samstagabend stehen sie fest, die ersten sechs Finalisten von „Die NÖN sucht das größte Talent“: Sieben Damen überzeugten die Jury mit ihren Stimmen und bekamen vom Publikum genug Anrufe, um ins Landesfinale einziehen zu können. Eine davon ist Stella Maria Barghouty (14) - eine Wienerin mit Wurzeln und Zweitwohnsitz in Gmünd.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eit Samstagabend stehen sie fest, die ersten sechs Finalisten von „Die NÖN sucht das größte Talent“: Sieben Damen überzeugten die Jury mit ihren Stimmen und bekamen vom Publikum genug Anrufe, um ins Landesfinale einziehen zu können. Eine davon ist Stella Maria Barghouty - eine Wienerin mit Wurzeln und Zweitwohnsitz in Gmünd.

Die 14-jährige Stella Maria Barghouty, die zwar in Wien zur Schule geht, aber in Gmünd ihren Zweitwohnsitz hat, liebt Balladen. Mit „Easy on me“ von Adele eröffnete sie den Abend. „Ein sehr schweres Lied, das hast du toll gemeistert!“, lobte Andy Marek das junge Gesangstalent, dem er später eine Eintrittskarte ins Landesfinale überreichen durfte.

Nach dem letzten Song sammelte Lukas Marek die Bewertungen der Jury ein. Diese machten 60 Prozent der Punktezahl aus. Für die restlichen 40 Prozent waren die Fans gefragt, die exakt zwölf Minuten Zeit hatten, für ihren Favoriten anzurufen. „Es wird ganz spannend“, prophezeite der Moderator, denn das Jury-Ergebnis war knapp wie nie. Die Anrufe entschieden also über das Weiterkommen der Talente. 7.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KPÖ enthüllt Spitzenkandidaten für NR-Wahl 2024KPÖ enthüllt Spitzenkandidaten für NR-Wahl 2024Ein lange gehütetes Geheimnis wurde nun gelüftet: Dieses Spitzenduo soll die KPÖ erstmals seit 1959 wieder in den Nationalrat bringen.
Weiterlesen »

Diskussion über Kandidaten: Parteien rüsten sich für EU-WahlDiskussion über Kandidaten: Parteien rüsten sich für EU-WahlDie EU-Wahl am 9. Juni ist die erste große Wahl im „Superwahljahr“ 2024 und wirft auch hierzulande einen langen Schatten voraus. Fixiert werden die Kandidaten großteils im Winter, bereits jetzt diskutieren die Parteien aber, welche österreichischen Vertreterinnen und Vertreter ins Rennen geschickt werden.
Weiterlesen »

Hollabrunnerin rockte Stadtsaal und landete im NÖN-Talent-Finale!Hollabrunnerin rockte Stadtsaal und landete im NÖN-Talent-Finale!Seit Samstagabend stehen sie fest, die ersten sechs Finalisten von „Die NÖN sucht das größte Talent“: Sieben Damen überzeugten die Jury mit ihren Stimmen und bekamen vom Publikum genug Anrufe, um ins Landesfinale einziehen zu können.
Weiterlesen »

Bundeskonferenz in Graz:Ein früherer Grüner aus Graz führt die KPÖ in die WahlBundeskonferenz in Graz:Ein früherer Grüner aus Graz führt die KPÖ in die WahlDie Bundes-KPÖ konferiert am Wochenende bei Elke Kahr in Graz. Tobias Schweiger wird Spitzenkandidat für die Nationalratswahl. Weitere Steirer an prominenter Stelle.
Weiterlesen »

Schon 500 Personen haben sich an Amstetten-Umfrage der NÖN beteiligtSchon 500 Personen haben sich an Amstetten-Umfrage der NÖN beteiligtNutzen auch Sie die Chance und teilen Sie uns mit, was Ihnen an Amstetten gefällt und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefInnsbruck-Wahl: Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefEine Gegenkandidaten gab es nach dem Absprung von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber indes nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:29:09