Vranitzky will Kurswechsel - Brandmauer bröckelt: Ex-Kanzler öffnet Tür zur FPÖ

Franz Vranitzky Nachrichten

Vranitzky will Kurswechsel - Brandmauer bröckelt: Ex-Kanzler öffnet Tür zur FPÖ
PolitikSPÖAustro-Ampel
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Franz Vranitzky sieht seine eigene Anti-FPÖ-Doktrin als nicht mehr zutreffend an. Dennoch hofft das SPÖ-Urgestein auf eine Austro-Ampel.

Für Franz Vranitzky ist seine eigene Doktrin nicht mehr zeitgemäß, er schließt eine Kooperation der SPÖ mit der FPÖ nicht mehr dezidiert aus.zustande kommt oder nicht. Bisher halten sich die drei Parteien über die Chancen auf eine künftige Zusammenarbeit bedeckt. Fakt ist: Der Bedarf an Reformen ist enorm..

Er wolle sich nicht auf die Erfolgschancen für die Koalitionsverhandler festlegen, ließ der Ex-Kanzler wissen."Ich horche den Parteien zu, und sie sagen, sie wollen. Sie sagen auch, sie können."Vranitzky stand von 1986 bis 1997 an der Spitze einer Großkoalition, zuvor hatte er die SPÖ-FPÖ-Koalition beendet und eine weitere Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen ausgeschlossen.

Dennoch mahnt Vranitzky zur Vorsicht, wenn es um Kooperationen mit der FPÖ geht. Der Schlüssel liege nämlich darin,"die politische Arbeit so voranzutreiben, dass man solche Koalitionen nicht braucht, um Mehrheiten zu bekommen".

Er betont die Notwendigkeit von Reformen und rät der SPÖ, sich neuen Herausforderungen wie der digitalen Revolution und dem Klimawandel zu stellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Politik SPÖ Austro-Ampel FPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franz Vranitzky sieht die eigene FPÖ-Doktrin heute 'teilweise nicht mehr anwendbar'Franz Vranitzky sieht die eigene FPÖ-Doktrin heute 'teilweise nicht mehr anwendbar'Darf die SPÖ mit der FPÖ koalieren? Vranitzky verhängte einst einen Bann. Andreas Babler wäre über eine Koalition in der Steiermark 'nicht glücklich'.
Weiterlesen »

SPÖ-FPÖ Koalition in der Steiermark: Babler kritisiert, Vranitzky zieht die Sperre zurückSPÖ-FPÖ Koalition in der Steiermark: Babler kritisiert, Vranitzky zieht die Sperre zurückAndreas Babler, Vorsitzender der SPÖ, sagte, er wäre über eine Koalition zwischen der SPÖ und der FPÖ in der Steiermark nicht glücklich. Er betonte jedoch, dass er nicht intervenieren würde, da die Bundesländer in ihrer Regierungsbündnisse autonom entscheiden sollten. Hans Vranitzky, Namensgeber der Vranitzky-Doktrin, die eine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ verbietet, ist der Meinung, dass die damaligen Bedingungen heute nicht mehr zutreffen.
Weiterlesen »

Vranitzky: Doktrin nicht mehr zeitgemäß, aber bei FPÖ Vorsicht gebotenVranitzky: Doktrin nicht mehr zeitgemäß, aber bei FPÖ Vorsicht gebotenDie Vranitzky-Doktrin sei nicht mehr zeitgemäß. Denn die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat seien heute andere, so der ehemalige Bundeskanzler.
Weiterlesen »

SPÖ: Abkehr von der Vranitzky-DoktrinSPÖ: Abkehr von der Vranitzky-DoktrinSPÖ. Franz Vranitzky hält eigene Festlegung nicht mehr für zeitgemäß. Georg Dornauer will Öffnung hin zur FPÖ. Hannes Androsch habe ihm geraten, sein Mandat zu behalten.
Weiterlesen »

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich 'kein Ruhekissen'Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich 'kein Ruhekissen'Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, 'aber das soll kein Ruhekissen sein', sagte Vranitzky im APA-Interview.
Weiterlesen »

Kurswechsel zur KlimaneutralitätKurswechsel zur KlimaneutralitätMehr als 80 Prozent des Stroms in Österreich stammen aus erneuerbaren Quellen. Doch die vollständige Energiewende bis 2040 ist ein ambitioniertes Ziel, das zahlreiche Herausforderungen mit sich...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:53:23